User Online: 2 | Timeout: 08:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Voll auf Frühling eingestellt.
Zwischenüberschrift:
Konzert der Montessori-Schule.
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Ilka, wir müssen alles geben", stellt der 11-jährige Julian vom Chor klar. Insgesamt 40 Jungen und Mädchen aus den Klassen 5 bis 12 sind auf der Bühne versammelt und warten auf den Einsatz von Lehrerin Claudia Lühker.
Die Wand hinter ihnen ist mit einem hellgrünen Tuch verziert, das mit Sonne und bunten Blumen bemalt ist in der Montessori-Schule sind alle voll auf Frühling eingestellt. Bunt und fröhlich wie das Bild verlief jetzt auch das diesjährige Frühlingskonzert der Montessori-Förderschule (Schwerpunkt geistige Entwicklung), das mit Beteiligung vieler Schüler, Lehrer, Eltern und Förderer in der Aula über die Bühne ging.
Durch das kurzweilige Programm führte Joachim Böhmer von der Heilpädagogischen Hilfe, der von der Zehntklässlerin Esra Akcay und dem Neuntklässler Simon Hellmann humorvoll unterstützt wurde. Auch sonst konnten die beteiligten Schüler im Alter zwischen zehn und 18 Jahren mit geistiger und zum Teil körperlicher Behinderung mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung durchweg überzeugen.
Neben den flott gesungenen Chorsongs zeigten Jungen und Mädchen der Klasse 9b Auszügen des Marionettentheaters " Zirkus Piccolino" mit selbst gestaltete Figuren. Die Cheerleader-Gruppe " Montegirls" wirbelte mit gelb-blauen Pompoms, während Kurt Görner vom Förderverein der Schule und Lehrer Christian Van Zoest mit Klarinette und Gitarre zur Klezmer-Musik aufspielten.
Als Gäste waren die Trommelgruppe " Taktlos" sowie die Sambagruppe " Rosinhas" der Escola de Samba Osnabrück am Programm beteiligt. Für ebenso heiße Rhythmen sorgte die Schulband mit Songs im Pop-, Rap- und Hip-Hop-Stil, mit denen sie das Publikum in der Aula zum Kochen brachte.
" Glück ist lernbar", hatte Schulleiterin Annette Geiger in ihrer Eröffnungsrede betont. Das gilt gewiss auch für ein gutes Selbstbewusstsein. So interpretierte der Montessori-Chor unter anderem den Revolverheld-Song " Spinner" mit den Schülern Bent Ole Hellmich und Michael Ludwig als Solosänger: " Wir sind die Gewinner. Wir kennen keine Limits. Ab heute für immer."

Bildtexte:
Begeisterte mit kunstvollen Posen: die Cheerleader-Gruppe " Montegirls".
Cooles Outfit: die Schulband.
Echte Vollblutmusiker.

Fotos:
Egmont Seiler
Autor:
ubk


Anfang der Liste Ende der Liste