User Online: 1 |
Timeout: 08:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nach
guten
Ergebnissen
soll
die
Reinigungsaktion
der
Stadt
Osnabrück
erneut
durchgeführt
werden.
Überschrift:
Stadtputztag soll wiederholt werden.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Als
"
vollen
Erfolg"
hat
die
Stadt
Osnabrück
den
ersten
"
Stadtputztag"
am
17.
März
bezeichnet.
In
einer
gestern
veröffentlichten
Bilanz
ist
von
insgesamt
über
2600
Freiwilligen
die
Rede,
die
sich
an
der
Aktion
beteiligt
hätten.
Die
Resonanz
sei
damit
deutlich
größer
gewesen
als
erwartet.
Zu
elf
Schulen
und
drei
Kindergärten
mit
circa
1700
Kindern
und
Jugendlichen
und
rund
100
erwachsenen
Begleitern
seien
810
Personen
gekommen,
die
sich
über
Vereine,
Verbände
und
Initiativen
oder
als
Einzelpersonen
angemeldet
hätten.
"
Die
Mühen
haben
sich
gelohnt"
,
heißt
es
in
der
Mitteilung
weiter.
"
Es
wurden
nicht
nur
die
vorab
ausgegebenen,
speziell
gekennzeichneten
blauen
Säcke
mit
Abfällen
befüllt.
Die
Bürgerinnen
und
Bürger
sammelten
auch
viele
größere
Gegenstände
wie
Autoreifen,
Kanister,
Fahrräder
und
allgemeinen
Sperrmüll
und
gaben
den
Müll
anschließend
beim
Osnabrücker
Servicebetrieb
zur
geregelten
Entsorgung
ab."
Insgesamt
seien
5,
7
Tonnen
Unrat
zusammengekommen
–
weiteren
Müll,
der
in
den
privaten
Tonnen
der
Helfer
gelandet
sei,
noch
nicht
mitgerechnet.
Auch
2013
soll
es
der
Mitteilung
zufolge
eine
öffentliche
Putzaktion
geben
–
dann
gemeinsam
mit
anderen
norddeutschen
Städten
in
der
überregionalen
Verbundaktion
"
Der
Norden
räumt
auf"
.
Als
Dankeschön
für
die
Helfer
werde
auf
dem
Markt
wie
schon
in
diesem
Jahr
eine
Abschlussveranstaltung
mit
Tombola
ausgerichtet.
Bildtext:
Viele
Schulen
und
Kindergärten
waren
beim
Stadtputztag
dabei
–
so
wie
hier
die
Kinder
der
städtischen
Kita
Schinkel.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
pm