User Online: 1 |
Timeout: 04:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Besichtigung.
Überschrift:
Schüler-Union besichtigt Gorleben.
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Schüler-Union besichtigt Erkundungsbergwerk.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
elfköpfige
Gruppe
der
Schüler-
Union
Osnabrück
hat
auf
Einladung
des
CDU-
Bundestagsabgeordneten
Eckhard
Pols
(Lüchow-
Dannenberg)
das
Forschungsbergwerk
Gorleben
besichtigt.
Nach
einem
Vortrag
durch
Mitarbeiter
des
Bundesamtes
für
Strahlenschutz
ging
es
hinunter
in
den
Salzstock.
"
Der
Besuch
hat
uns
neue
Sichtweisen
auf
die
Endlagerproblematik
gebracht,
welche
uns
ja
noch
bis
weit
in
die
Zukunft
beschäftigen
wird″,
wird
Kreisvorsitzender
Johannes
Plemper
in
einer
Pressemitteilung
der
CDU-
nahen
Schülerorganisation
zitiert.
Gerade
über
geologische
Strukturen
und
mögliche
Wirtsgesteine
habe
man
viel
erfahren.
Angesichts
des
Erkundungsstopps
in
Gorleben
findet
es
Plemper
wichtig,
dass
"
ergebnisoffen″
nach
dem
bestmöglichen
Standort
für
ein
Endlager
gesucht
werde.
"
Wir
haben
lange
Nutzen
aus
der
Kernenergie
ziehen
können,
nun
haben
wir
die
Verpflichtung,
uns
auch
um
die
unangenehmen
Seiten
dieser
Technologie
zu
kümmern.″
Bildtext:
Die
Arbeiten
im
Erkundungsbergwerk
in
Gorleben
sollen
noch
in
diesem
Jahr
beendet
werden.
Foto:
dapd
Autor:
pm