User Online: 3 | Timeout: 07:05Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Entspannte Stimmung auf der Liegewiese.
Zwischenüberschrift:
Es geht auch anders: Sonnenanbeter nehmen ihren Abfall wieder mit
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Am " Nachmittag danach" sieht die Welt schon wieder ganz anders aus: Im Schlossgarten ist von den Hinterlassenschaften des Wochenendes nicht mehr viel zu sehen. Der Müll, der am Morgen noch überall herumlag, ist von den fleißigen Mitarbeitern des Osnabrücker Servicebetriebs beseitigt worden, und auf der großen Wiese genießen schon wieder viele junge Leute den Sonnenschein. Das Abfallproblem ist kaum ein Thema.
Vor der Osnabrückhalle haben es sich Julia und Katharina gemütlich gemacht. Sie nutzen das schöne Wetter nicht nur zum Relaxen, sondern lernen eifrig. Katharina studiert Deutsch, Bio und Englisch auf Lehramt und hat ihren Laptop mit in den Schlossgarten gebracht. Julia bereitet sich auf ihre Mathe-Prüfung im Abi vor. " Es ist bei dem Wetter auf jeden Fall besser, draußen zu sein als drinnen. Hier gibt es außerdem immer viel zu gucken, und man trifft auch mal Leute, die man kennt", sagen die beiden. Der Müll ist für die jungen Frauen kein großes Problem. Viel haben sie ohnehin nicht dabei, und wenn, wird er natürlich mitgenommen. " Dafür gibt es ja große Taschen", sagt Julia.
Auf einer der Bänke direkt vor dem Schloss sitzt Thomas mit seiner Freundin Svenja. Das Paar hat diese Woche Urlaub und verbringt ihn quasi vor der eigenen Haustür. " Bei so einem Sonnenschein muss man ja gar nicht wegfahren", sind sie sich einig. Das sehen offenbar viele Osnabrücker genauso. Einen Platz auf einer Bank zu erobern ist gar nicht so einfach. " Als wir ankamen, war gerade noch ein Platz frei, den geben wir jetzt so schnell nicht wieder her", lacht Svenja. In Sachen Müll ist ihnen vor allem eins aufgefallen: " Ich glaube, das ist eher am Wochenende ein Problem. Dann sind die Leute länger hier, trinken was und grillen. Am Ende des Abends hat dann keiner Lust, die Abfälle zu entsorgen. Heute sieht es doch top aus hier", sagt Thomas. Ob es mit Bußgeldern besser laufen würde, weiß er nicht. " Dann müsste ja quasi jede Nacht jemand zum Kontrollieren vorbeikommen. Stichproben wären aber sicher nicht schlecht."
Auf der " Hauptwiese" neben der Mensa ist das alles gar kein Thema. Die Stimmung ist entspannt, überall sitzen kleine Gruppen und lassen sich von der Sonne verwöhnen. Dazu gehören auch Moe, Fabian, Katharina und Eva. Die vier Studenten genehmigen sich ein Kaltgetränk, und die angehende Physiotherapeutin Eva zeigt ihre Massagekünste. " Es ist einfach sehr schön hier und liegt eben auch sehr zentral", hebt Moe die Vorzüge des Schlossgartens hervor. In Sachen Müllentsorgung hat das Quartett eine ganz einfache Taktik: " Wir werfen alles auf einen Haufen und bringen es dann in einen der vielen Mülleimer, die hier aufgestellt sind, was ich auch sehr lobenswert finde", sagt Moe. So einfach kann es gehen.

Bildtexte:
Massage unter Freunden: Eva verwöhnt Katharina, während sich Fabian und Moe ein Bierchen gönnen (von links).

Arbeitsplatz Schlosspark: Katharina (links) und Julia lernen für die Uni und die Schule.

Fotos:
Gert Westdörp
Autor:
schl


Anfang der Liste Ende der Liste