User Online: 1 | Timeout: 23:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Kostenbewusst und umweltfreundlich"
Zwischenüberschrift:
Dieses Wochenende: ZUK-Chef Markus Große Ophoff beginnt das Vortragsprogramm bei der Energiemesse
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In spätestens 100 Jahren werden Erdöl-Produkte so knapp geworden sein, dass sie zum Verheizen und Verfahren nicht mehr bezahlbar sein dürften. Das erwartet Markus Große Ophoff, fachlicher Leiter des Zentrums für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück. Auf dem ZUK-Gelände, An der Bornau 2, findet die 8. Energiemesse am Samstag, 24. März, und Sonntag , 25. März, von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
In seinem Auftakt-Vortrag am heutigen Samstag unter dem Titel " Wie saniere ich mein Haus richtig? Zukunftssicher, kostenbewusst und umweltfreundlich!" wird Große Ophoff um 11.15 Uhr die Frage aufwerfen, unter welchen Voraussetzungen die Welt in 100 Jahren noch lebenswert sein wird. Wird das Klima noch erträglich sein, wird die Erde noch ausreichende Ressourcen bieten, werden die Preise dafür von den Menschen bezahlt werden können?
Große Ophoffs Thema: Wir können schon jetzt etwas dafür tun, dass unsere Urenkel oder Großnichten eine lebenswerte Welt übernehmen. Und wer es richtig macht, müsse dafür nicht einmal mehr Geld ausgeben. Wie das funktioniert, wird nicht nur über das ZUK-Projekt " Haus sanieren profitieren" erklärt. Bei der Energiemesse wird den Besuchern an beiden Tagen ein umfangreiches Vortragsprogramm geboten.
Mehr als 70 Aussteller informieren über Möglichkeiten zur regenerativen Energiegewinnung und Energiesparmöglichkeiten. Der Veranstalter Peter Band: " Den Fokus legen wir mit unseren Partnern auf Elektro und Lüftung." Die Auswirkungen der kürzlich beschlossenen Kürzung der Solarförderung und Möglichkeiten der Sonnenstromnutzung werden gezeigt. Die Stadtwerke Osnabrück sind dabei, die Werbegemeinschaft " Lass den Fachmann dran" sowie die Elektro- und die Dachdecker-Innung mit ihren Fachleuten.

Vorträge und Aussteller der Energiemesse auf www.noz.de

Bildtext:
Markus Große Ophoff
Autor:
swa


Anfang der Liste Ende der Liste