User Online: 2 |
Timeout: 12:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.03.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Gesetz
zur
Inklusion
an
Schulen
ist
vom
Landtag
verabschiedet
worden.
Überschrift:
Landtag bekennt sich zu Inklusion.
Artikel:
Originaltext:
Hannover.
Eltern
behinderter
Kinder
können
in
Niedersachsen
künftig
frei
entscheiden,
ob
sie
ihr
Kind
auf
eine
Förderschule
oder
eine
reguläre
Schule
schicken.
Der
Landtag
verabschiedete
gestern
ein
Gesetz
zur
Inklusion
an
Schulen.
Zunächst
soll
der
gemeinsame
Unterricht
freiwillig
in
der
ersten
Klasse
eingeführt
werden.
Vom
Schuljahr
2013/
14
an
müssen
dann
alle
Schulen
den
gemeinsamen
Unterricht
ermöglichen.
Darüber
hinaus
hat
der
Landtag
einem
Staatsvertrag
zugestimmt,
nach
dem
Straftäter
mit
elektronischen
Fußfesseln
durch
eine
gemeinsame
Überwachungsstelle
in
Hessen
beobachtet
werden.
Auch
beschlossen
die
Abgeordneten,
Kommunen
künftig
mehr
Geld
für
die
Unterbringung
von
Asylbewerbern
und
Flüchtlingen
zukommen
zu
lassen.
Ab
sofort
müssen
außerdem
in
niedersächsischen
Wohnungen
verpflichtend
Rauchmelder
angebracht
werden.
Es
besteht
eine
Übergangsfrist
bis
2015.
Bildtext:
Ein
Gesetz
zur
Inklusion
an
Schulen
hat
der
Landtag
in
Hannover
verabschiedet.
Foto:
dpa