User Online: 2 | Timeout: 18:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Fasziniert von den Mischlingsbären.
Zwischenüberschrift:
Projekt "Umwelt baut Brücken″: Schüler aus Istanbul zu Gast
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Es ist ein Projekt, das Schüler unterschiedlicher Kulturkreise zusammenbringt und den Umweltschutz zum gemeinsamen Thema macht: Umwelt baut Brücken.
Schüler des Gymnasiums Bad Iburg sind mit Politiklehrer Fritz Wellmann und der stellvertretenden Schulleiterin Christiane Schneider Anfang des Jahres in die Türkei gereist. Dort hat die Gruppe türkische Schüler in Istanbul besucht und zum Thema Energiewende vor Ort recherchiert sowie Artikel geschrieben. Zurzeit steht der Gegenbesuch der türkischen Schüler in Bad Iburg auf dem Programm: Seit einigen Tagen sind die Jugendlichen aus Istanbul in ihren Gastfamilien. Auch in Deutschland soll die Gruppe gemeinsam zu einem Umweltthema recherchieren. Aus diesem Grund besuchten die Schüler den Zoo Osnabrück. Hier lernten die Jugendlichen etwas über die Realisierung des Projektes " Klimahöhlen″.
Fasziniert waren die Schüler von den Tieren im Kajanaland. Vor allem die Mischlingsbären hatten es den Jugendlichen angetan. " Durch die Tiere wird das Thema Klimawandel viel anschaulicher″, findet Schülerin Mareike Voß. Der türkische Schüler Bugay Kökdemir zeigte sich ebenfalls beeindruckt: " Das ist der größte Zoo, den ich je gesehen hab.″ Zusammen mit den Deutschen mache es Spaß, an den Themen zu arbeiten und die Sprachkenntnisse zu vertiefen. " Wir lernen viel für uns selbst und über die Umwelt″, sagt die 17-jährige Meysun Sözeri. Für Özge Kirimselioglu ist das journalistische Schreiben ein Highlight des Projektes: " Das macht viel Spaß.″
Mit der Verständigung hat die Schülergruppe übrigens keine Schwierigkeiten: Die türkischen Jugendlichen sprechen nämlich gut Deutsch. In einer Sache sind sich alle Schüler einig: Nach dem Projekt soll der Kontakt auch weiterhin gehalten werden über Facebook. Die Artikel der Schüler aus Bad Iburg sollen auf einer Sonderseite in der Neuen OZ veröffentlicht werden.

Bildtext:
Umweltaktion: Schüler des Projekts " Umwelt baut Brücken″ geben ihre alten Handys im Zoo Osnabrück ab.

Foto:
Parton
Autor:
kri


Anfang der Liste Ende der Liste