User Online: 1 | Timeout: 03:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Gesunde Speisen entstehen vor Augen der Messebesucher
Zwischenüberschrift:
Stauffenberg-Schülerfirma präsentiert sich bei der "Didacta"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Geschäftsleitung der Schülerfirma " Fruchtoase" des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums hat bei der Messe Didacta in Hannover Konzept und Produkte der Schülerfirma präsentiert. Die Reaktionen der Besucher seien durchweg positiv gewesen, schreibt das Gymnasium in einer Pressemitteilung.
Das Team bestand demnach aus Lirika Rexa, Paula Westendorf, Marcel Strauß, Oliver Kemper, Tabea Haverkamp und Bernadette Gundlach (Jahrgänge 9 bis 11) und den betreuenden Lehrerinnen Sylvia Schütze, Angelika Grospitsch und Andrea Halver. Eingeladen wurde die Gruppe im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung geförderten Nationalen Aktionsplans " In Form", das Konzept und eine Auswahl der eigenen Rezepte/ Produkte zu präsentieren.
" Schule In Form" möchte laut Mitteilung pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder aktiv als gesundheitsförderlichen Lebensraum zu gestalten. Eine qualitativ hohe Verpflegung und die fächerübergreifende Vermittlung von Kompetenzen zur Ernährungs- und Verbraucherbildung spielten dabei eine wichtige Rolle.
Das Konzept der Fruchtoase sei es, gesunde Speisen (etwa Müsli, Quark- und Joghurtspeisen, frisch gepresste Säfte) täglich zuzubereiten und sie während der Pausen zu verkaufen. Alle Teams haben 14-tägigen Dienst und erhalten für ihren Einsatz ein Produkt aus dem Sortiment. Der Gewinn werde für die " Fruchtoase" verwendet sowie für die finanzielle Unterstützung der Partnerschule in Peru/ Puno.
In der 2004 gegründeten Fruchtoase arbeiten 55 Schüler der Klassen 7 bis 12. Der Betrieb besteht aus den fünf Abteilungen Geschäftsleitung, Personalabteilung, Finanzabteilung, Service und Schulung.

Bildtext:

Frisch zubereitet haben die Mitglieder der Schülerfirma " Fruchtoase" ihre Speisen auf der Messe " Didacta".

Foto:

privat
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste