User Online: 1 |
Timeout: 23:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.02.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief.
Überschrift:
Nicht mehr in Osnabrück einkaufen
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Endstation Umweltzone" (Ausgabe vom 31. Dezember).
Artikel:
Originaltext:
"
Seit
vielen
Jahren
tätige
ich
regelmäßig
meine
Einkäufe
in
Osnabrück
und
habe
dabei
nicht
unerheblich
Geld
ausgegeben.
Nun
tritt
ab
dem
3.
Januar
2012
also
die
verschärfte
Verordnung
für
die
Umweltzone
in
Kraft,
in
der
nur
noch
grünen
Plaketten
das
Befahren
gestattet
wird.
Mein
Diesel-
Pkw
–
technisch
und
optisch
in
einem
hervorragenden
Zustand
–
ist
leider,
wie
mir
sowohl
vom
Hersteller
als
auch
vom
TÜV
bestätigt
wurde,
nicht
mit
einem
Rußfilter
nachrüstbar.
Bezüglich
einer
Ausnahmegenehmigung
habe
ich
mich
an
die
Stadt
Osnabrück
gewandt.
Die
Mitarbeiterin
dort
belehrte
mich,
dass
ich
mir
entweder
ein
Ersatzfahrzeug
beschaffen
oder
aber
öffentliche
Verkehrsmittel
nehmen
müsste.
Nun
gut,
ich
habe
mich
für
eine
dritte
Option
entschieden:
Ich
werde
zukünftig
einfach
anderswo
einkaufen
. . ."
Jürgen
Kleschies
Ostbevern
Autor:
Jürgen Kleschies