User Online: 2 |
Timeout: 17:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.12.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Neue
OZ
produziert
eine
DVD
mit
alten
Ansichten
aus
Osnabrück.
Hierfür
wird
noch
Bildmaterial
gesucht.
Geeignet
sind
alle
gängigen
Filmformate:
Super
8,
Normal
8
und
9,
5
oder
16
Millimeter,
Videos
als
U-
Matik,
Video
8,
Hi
8,
VHS-
C,
S-
VHS,
DV
oder
Betacam
SP.
Überschrift:
Auf der Suche nach alten Filmaufnahmen aus Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Die Neue OZ produziert eine DVD mit alten Ansichten aus der Region – Teilnehmer werden zur Kinopremiere eingeladen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Haben
Sie
noch
alte
Filmaufnahmen
mit
Szenen
aus
Osnabrück?
Falls
Sie
in
Ihren
Schränken
fündig
werden,
auf
dem
Dachboden
oder
im
Keller:
Wir
haben
Interesse
daran,
denn
wir
möchten
eine
DVD
produzieren
–
mit
Osnabrück
als
Hauptdarsteller.
Wir
möchten
die
verstaubten
Schätze
ins
Licht
der
Öffentlichkeit
holen.
Zu
Weihnachten
kommenden
Jahres
soll
die
DVD
mit
dem
Titel
"
Osnabrück"
auf
den
Markt
kommen.
Sollten
wir
Ihren
Beitrag
verwendet
haben,
laden
wir
Sie
zur
Premiere
ins
Kino
ein.
Ihr
eingesandtes
Material
erhalten
Sie
natürlich
zurück
–
und
zusätzlich
sogar
in
digitalisierter
Form.
Ob
Straßenszenen,
Besuche
von
Prominenten,
der
Abriss
oder
Bau
von
Gebäuden,
Zoobesuche,
Turnfeste,
Züge,
Demonstrationen
oder
Eröffnungen
von
Veranstaltungen:
Aufnahmen
oder
ähnliche
Szenen
sind
willkommen.
Franziskus
von
Strachwitz,
Leiter
des
Privatkundengeschäfts
von
MSO
(Medien-
Service)
,
ermuntert
Privatfilmer:
"
Selbst
die
angeblich
banalsten
Dinge
können
schön
und
von
allgemeinem
Interesse
sein.
Das
Projekt
ist
eine
tolle
Sache
für
die
Region."
Die
Firma
"
Art
&
Weise"
aus
Marburg,
die
den
Film
produzieren
wird,
habe
bereits
gute
Erfahrungen
in
anderen
Städten
der
Republik
gesammelt.
Geeignet
sind
alle
gängigen
Filmformate:
Super
8,
Normal
8
und
9,
5
oder
16
Millimeter,
Videos
als
U-
Matik,
Video
8,
Hi
8,
VHS-
C,
S-
VHS,
DV
oder
Betacam
SP.
Sie
können
Ihre
Aufnahmen
in
der
Geschäftsstelle
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
an
der
Großen
Straße
17–19
in
Osnabrück
abgeben.
Ansprechpartnerin
für
dieses
Projekt
ist
Julia
Knieps
–
auch
zum
Thema
Nutzungsrechte.
Sie
ist
unter
der
Telefonnummer
05
41/
310-
747
zu
erreichen.
Julia
Knieps
würde
sich
übrigens
auch
über
Filmaufnahmen
mit
der
Mode
vergangener
Zeiten
freuen.
Die
Postanschrift
lautet:
Neue
Osnabrücker
Zeitung,
Privatkundengeschäft,
Julia
Knieps,
Große
Straße
17–19,
49074
Osnabrück.
Bildtext:
Solche,
ähnliche
oder
ganz
andere
Szenen
aus
Osnabrück:
Die
Neue
OZ
ist
auf
der
Suche
nach
Filmaufnahmen.
Fotos:
privat
Autor:
jweb