User Online: 2 | Timeout: 00:52Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Ich stelle Menschen vor Herausforderungen"
Zwischenüberschrift:
Erlebnispädagoge Christian Pösse lockt die Leute aus ihrer Komfortzone
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Christian Pösse ist Erlebnispädagoge. " Das muss ich oft erklären", sagt der 43-Jährige und erklärt: " Ich gehe mit Menschen nach draußen und stelle sie vor Herausforderungen." Unter seiner Anleitung seilen sich Kinder und Jugendlichen von Brücken oder Aussichtstürmen ab, bauen Seilbrücken über einen Fluss oder schießen mit Pfeil und Bogen.

Mit Christian Pösse erleben Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene die Natur. " Ich erlebe es von Jahr zu Jahr immer mehr, dass sich Kinder immer weniger in der Natur aufhalten", sagt er. Oft sei es aber so, dass Mädchen und Jungen den Wald schon als Erlebnis empfinden, wenn sie dort sind. Nach der Schule sei er früher direkt in den Wald gegangen, um dort zu spielen. Später sei das ein wenig in den Hintergrund getreten. Während des Studiums der Sport- und Erziehungswissenschaften sei er zu Individualsportarten wie Klettern gekommen. " Da habe ich die Natur wieder für mich entdeckt", sagt er. Bei Aufenthalten im Harz, im Allgäu und in Norwegen seien Kindheitserinnerungen geweckt worden. " Dann habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht", sagt der Erlebnispädagoge.

2005 hat Pösse OS-Wald gegründet. Wie der Name schon sagt, geht er mit seiner Klientel in den Wald in und um Osnabrück. " Viele wundern sich, wie schön das dort ist." Sein Ziel ist es, soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln. Zwar sei er auch eine Art Animateur, gesteht er zähneknirschend ein, doch er will mehr geben als nur Spaß. " Die Leute sollen ihre Komfortzone verlassen", sagt er. Die Kinder und Jugendlichen, die mit ihm was erleben, sollen sich etwas trauen.

Durch seine Aktionen durchbricht Pösse oft feste Rollenverteilungen in Gruppen wie zum Beispiel Schulklassen. " Der Spruch , Große Klappe, nichts dahinter′ kommt nicht von ungefähr", sagt er lachend. Er habe es beim Abseilen schon einige Male erlebt, dass die " Großmäuler" leise werden, während die stillen Kinder ihre wahre Größe zeigten. " Mir ist es aber wichtig, niemanden bloßzustellen, sondern Rollen in Gruppen zu hinterfragen." Er will jungen Menschen Vertrauen und Verantwortung sowie die Fähigkeiten zur Kommunikation und zur Kooperation vermitteln. Bei all seinen Aktionen stehe zudem die Sicherheit an erster Stelle, betont er.

Dass in Kinder oder Jugendlichen mehr steckt, als viele von sich selbst denken, hat Christian Pösse schon einige Male erlebt. Mit Schulverweigerern ist er in den Wald gegangen. Dort sind die Jugendlichen auf Bäume geklettert und haben erfahren, was sie möglich machen können. " Bei vielen macht es irgendwann Klick, und sie bekommen ein positives Selbstwertgefühl", so Pösse.

Nach den Aktionen stelle sich die Frage, wie die positiven Erfahrungen in den Alltag eingebracht werden können. " Das geht über künstlerische Projekte oder Gespräche", sagt er. Wer Christian Pösse als Gesprächspartner erlebt hat, wird festgestellt haben, dass er ein aufmerksamer Zuhörer und Erzähler ist, der sich für eine Sache begeistern kann. Wenn er die Jugendlichen später mal trifft, berichten die oft, sie seien nun viel mehr draußen als vorher und hätten ihre Einstellungen und ihr Leben geändert. " Das klappt aber nicht immer", gibt Pösse zu. Oft, so sagt er, sei er das letzte Mittel.

Bildtext:
Bei Wind und Wetter ist Christian Pösse draußen. In der Natur vermittelt der Erlebnispädagoge Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst neu zu erfahren.

Foto:
Elvira Parton

Was ist Ihr Ding?

Unter dem Motto " Das ist mein Ding" porträtieren wir Menschen aus Osnabrück und Umgebung,
die ein seltenes Hobby haben, außergewöhnliche Sachen sammeln oder einer anderen großen Leidenschaft mit einer besonderen Hingabe nachgehen. Wenn Sie auch dazugehören möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an stadt-osnabrueck@ noz.de.
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste