User Online: 2 |
Timeout: 01:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.12.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
5
000
Kilometer
in
100
Tagen:
Der
Elektro-
Bus
in
der
City
von
Osnabrück.
Überschrift:
100 Tage Elektro-Bus in Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Ein Italiener sorgt für Begeisterung – 5000 Kilometer in der sensiblen Fußgängerzone
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
über
100
Tagen
setzt
der
Verkehrsbetrieb
der
Stadtwerke
Osnabrück
auf
aktuellste
Speichertechnik
im
Linienbetrieb.
Der
mit
Lithium-
Polymer-
Batterien
ausgestattete
Midibus
erfreut
mit
seinem
Design
und
seinem
emissionsarmen
Betrieb
Fahrgäste
und
Fahrer
gleichermaßen.
Zugegeben:
Der
Start
war
etwas
holprig.
Drei
Tage
sorgte
ein
defektes
Steuergerät
dafür,
dass
der
neue
Elektro-
Bus
der
Stadtwerke
Osnabrück
nicht
unterwegs
sein
konnte.
Doch
seitdem
lautet
das
Fazit:
Er
läuft
und
läuft
und
läuft.
Das
Resümee
nach
100
Tagen
Betrieb
ist
durchweg
positiv.
"
Über
5000
Kilometer
liegen
hinter
uns.
Auf
100
Kilometern
verbraucht
das
Fahrzeug
62
Kilowattstunden"
,
fasst
Burkhard
Kötter,
Leiter
Verkehrstechnik
bei
den
Stadtwerken,
zusammen.
Damit
liegen
die
Betriebskosten
für
das
innovative
Fahrzeug
unter
denen
eines
vergleichbaren
Busses.
Und
der
Bus
bietet
dabei
allen
Komfort,
den
Osnabrücker
von
ihren
Linienbussen
gewohnt
sind:
Klimaanlage,
Fahrgastfernsehen,
Niederflureinstieg
und
eine
Mehrzweckfläche
für
Kinderwagen
und
Rollstuhl.
Der
zuverlässige
Midibus
bewegt
sich
völlig
geräuschlos
auf
der
neuen
Linie
zwischen
Neumarkt
und
dem
Klinikgelände
des
Marienhospitals
und
des
Christlichen
Kinderkrankenhauses.
Autor:
pm