User Online: 1 |
Timeout: 00:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.12.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vor
15
Jahren
wurde
die
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
gegründet.
Rückblick.
Überschrift:
Im Nahverkehr "neue Maßstäbe gesetzt"
Zwischenüberschrift:
Verkehrsgemeinschaft Osnabrück vor 15 Jahren gegründet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Wir
sind,
wo
Sie
sind"
:
Unter
dem
Motto
ihrer
aktuellen
Imagekampagne
sorgt
die
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
seit
ihrer
Gründung
für
einen
attraktiven
Nahverkehr
in
Osnabrück
und
im
Umland.
Vor
15
Jahren
begann
die
Erfolgsgeschichte
des
bundesweit
einmaligen
"
Osnabrücker
Modells"
.
Die
Kooperation
von
inzwischen
zehn
eigenständigen
Verkehrsunternehmen
kommt
bei
den
Menschen
in
der
Region
gut
an:
Jährlich
vertrauen
57
Millionen
Fahrgäste
auf
das
Nahverkehrsangebot
der
VOS.
"
Mit
unserem
außergewöhnlichen
Modell
sorgten
wir
schon
1996
und
später
bei
der
Einführung
des
Netzes
98
für
positive
Schlagzeilen.
Durch
das
gemeinsame
Engagement
von
Kommunen
und
Verkehrsunternehmen
ist
es
uns
gelungen,
ein
Nahverkehrskonzept
auf
den
Weg
zu
bringen,
von
dem
alle
profitieren"
,
betont
Stephan
Rolfes,
Vorsitzender
der
Gesellschafterversammlung
der
VOS,
"
unser
ÖPNV
hat
neue
Maßstäbe
gesetzt"
.
Mit
dem
flächendeckenden
Takt-
System
begann
für
die
Nutzer
des
Busverkehrs
eine
neue
Ära.
Stadtbus-
und
Regionallinien
wurden
integriert,
die
Busverbindungen
exakt
aufeinander
abgestimmt
und
so
ein
Nahverkehrsangebot
gestaltet,
das
die
Menschen
und
die
ganze
Region
noch
heute
voranbringt,
teilt
die
VOS
mit.
"
Für
den
wachsenden
Erfolg
sorgen
noch
heute
in
erster
Linie
unsere
Kunden,
die
der
VOS
tagtäglich
vertrauen.
Ihnen
gilt
unser
Dank"
,
so
Jörg
Schneider
vom
VOS-
Partner
Weser-
Ems-
Busverkehr.
Als
Dankeschön
für
die
Treue
und
das
entgegengebrachte
Vertrauen
hält
die
VOS
ein
besonderes
Geschenk
für
ihre
Fahrgäste
bereit:
den
neu
gestalteten
Internetauftritt
www.vos.info,
der
ab
kommendem
Frühjahr
mit
vielen
Extras
rund
um
die
Mobilität
online
geht.
Auch
nachts
sorgt
die
VOS
seit
1999
für
Mobilität.
Einen
Meilenstein
setzte
sie
mit
dem
Start
des
Nachtschwärmers
im
Nordkreis
und
des
Nacht-
Busses
im
übrigen
VOS-
Gebiet,
die
ihre
Fahrgäste
in
den
Nachtstunden
sicher
und
pünktlich
ans
Ziel
bringen.
Bereits
die
Jüngsten
sind
dank
der
BUSSchule
kinderleicht
mit
der
VOS
unterwegs.
Die
VOS
hat
die
BUSSchule
zusammen
mit
den
Schulen
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
entwickelt.
Im
Rahmen
einer
ganzheitlichen
ÖPNV-
Erziehung
lernen
die
kleinen
Fahrgäste
den
Umgang
mit
den
Fahrplänen
und
wie
sie
sicher
von
A
nach
B
kommen.
Autor:
pm