User Online: 3 |
Timeout: 19:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.12.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
unbekannte
Foto:
Die
Salinenkampfbahn
in
Bad
Rothenfelde
–
Erinnerungen
an
den
Nikolaiort.
Historischer
Rückblick.
Überschrift:
Spannende Spiele am Gradierwerk
Zwischenüberschrift:
Das unbekannte Foto: Die Salinenkampfbahn in Bad Rothenfelde – Erinnerungen an den Nikolaiort
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Der
Nikolaiort
im
Zentrum
von
Osnabrück
wird
von
jeher
von
Verkehr,
Handel
und
Gastronomie
geprägt
–
dies
spiegelt
sich
auch
in
den
Reaktionen
unserer
Leser
auf
das
historische
Foto
der
vergangenen
Woche
wider.
Für
Oldtimer-
Fans
gab
es
auf
dem
Bild
von
der
Einmündung
der
Großen
Straße
in
den
Nikolaiort
einiges
zu
entdecken.
Ein
Experte
für
alte
Autos
erkannte
vorne
links
einen
Käfer
Cabrio
von
Karmann
und
vorne
rechts
einen
Hanomag
1,
3,
der
von
1938
bis
1941
produziert
wurde.
Wegen
seiner
Form
wurde
er
auch
"
Stahlhelm"
genannt.
Unser
Fachmann
datierte
die
Aufnahme
zwischen
1952
und
1957:
Der
Ford,
der
im
Hintergrund
zu
sehen
ist,
wurde
erst
ab
dem
Frühjahr
1952
gebaut
und
das
Autokennzeichen
mit
"
BN"
für
"
Britische
Zone
Niedersachsen"
,
das
vorne
am
Käfer
zu
erkennen
ist,
war
nur
bis
1957
gültig.
Joachim
Behrens
konnte
das
Aufnahmedatum
noch
weiter
eingrenzen:
"
Links
hinten
im
Bild
ist
das
im
Oktober
1949
wiedereröffnete
Geschäft
der
Firma
Schäffer
zu
sehen.
Damals
entstanden
auf
dem
Grundstück
des
kriegszerstörten
Vorgängergebäudes
zunächst
das
Erdgeschoss
und
der
Keller.
Bereits
im
Sommer
1953
waren
drei
weitere
Stockwerke
gebaut
worden.
Demnach
ist
das
Foto
vor
1953
entstanden."
Im
Hintergrund
des
alten
Fotos
ist
die
Ruine
des
"
Kaiser
Cafés"
zu
erkennen,
das
vor
dem
Krieg
die
Ostseite
des
Nikolaiorts
beherrschte.
"
Das
‚
Kaiser
Café′
wurde
nicht
wieder
aufgebaut"
,
schrieb
Joachim
Behrens.
"
An
der
Stelle
waren
zunächst
einige
Ladenlokale
in
einen
behelfsmäßigen
Erdgeschossbau
eingezogen,
und
im
Jahr
1963
entstand
an
der
Stelle
das
Haus
der
Osnabrücker
Aktien
Bierbrauerei."
An
das
alte
"
Kaiser
Café"
konnte
sich
Maria
Anna
Borgelt
noch
gut
erinnern.
Die
84-
Jährige
schrieb:
"
Wilhelm
Struchtrup
war
Inhaber
des
‚
Kaiser
Cafés′,
und
Herr
Kaiser
war
der
Geschäftsführer.
Die
Familie
W.
Struchtrup
hatte
drei
Kinder:
Rita,
Friedhelm
und
Wilhelm.
Ich
war
als
Kind
oftmals
bei
den
Kindern.
[...]
Meine
Frau
Mutter
war
dort
in
der
Küche
beschäftigt
und
am
Abend
in
der
Garderobe,
dann
war
Tanz.
Man
konnte
hier
speisen,
aber
auch
gut
Kaffee
trinken
und
Torte
genießen.
[...]
Nach
dem
Krieg
mietete
Herr
Struchtrup
die
Gaststätte
hinter
der
Brücke
am
Rosenplatz
an!
"
Auch
die
Namen
von
einigen
Geschäften,
die
sich
damals
rund
um
den
Nikolaiort
befanden,
nannte
Maria
Anna
Borgelt:
"
Es
gab
auch
das
tolle
Modehaus
Peter
Hahn
an
der
Krahnstraße,
Hettlage
und
Lampe
und
eine
Milchbar,
wo
nachher
ein
Fotogeschäft
und
Wollkayser
drin
war!
"
Das
neue
unbekannte
Foto
stellte
uns
Helmut
Plumpe
zur
Verfügung.
Es
zeigt
die
spannende
Szene
eines
Fußballspiels
auf
der
Salinenkampfbahn
in
Bad
Rothenfelde.
Wissen
Sie,
wer
dort
gespielt
hat?
Haben
Sie
selbst
auf
dem
Platz
am
Gradierwerk
gestanden?
Haben
Sie
als
Zuschauer
die
Fußballer
angefeuert?
Wie
lange
gab
es
den
Sportplatz
vor
der
beeindruckenden
Kulisse?
Reden
Sie
mit
auf
www.os-
nachbarn.de
Bildtext:
Vollen
Einsatz
zeigten
die
Fußballer
des
TuS
Bad
Rothenfelde
auf
dem
Sportplatz
am
Gradierwerk
(Foto
links)
.
Erinnern
Sie
sich
an
die
alte
Sportanlage?
Wenige
Jahre
nach
Kriegsende
drängten
sich
auf
dem
Nikolaiort
wieder
Autos
und
Fußgänger
(siehe
Foto
oben)
.
Fotos:
Archiv/
privat
Autor:
Frank Riehemann