User Online: 1 |
Timeout: 24:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.12.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Kalender
zum
100-
jährigen
Bestehen
des
NABU
zeigt
die
Entwicklung
des
Vereins
mit
entsprechenden
Motiven.
Besonderheiten
des
Kalenders.
Überschrift:
NABU-Kalender mit Motiven aus der Region
Zwischenüberschrift:
Erlös kommt der Naturschutzarbeit zugute
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Naturschutzbund
Osnabrück
(NABU)
feiert
in
diesem
Jahr
sein
100-
jähriges
Bestehen.
Der
Geburtstag
war
nicht
nur
Anlass
für
zahlreiche
Veranstaltungen.
Der
Verein
hat
nun
auch
einen
Kalender
aufgelegt,
der
Natur-
und
Landschaftsmotive
aus
der
Region
Osnabrück
enthält.
Unter
dem
Namen
Naturschutzbund
firmiert
der
Verein
erst
seit
1990.
Vorläufer
war
der
Deutsche
Bund
für
Vogelschutz.
Mit
der
Umbenennung
wurde
der
Entwicklung
Rechnung
getragen,
dass
das
Tätigkeitsfeld
immer
größer
wurde.
Der
Kalender
spiegelt
diese
Entwicklung
wider,
seine
Motive
haben
einen
direkten
Bezug
zur
Arbeit
in
der
Region.
Die
Bilder
sind
zu
je
einem
Drittel
Fotos
von
Pflanzen,
Tieren
und
Landschaften.
Ein
Beispiel
für
ein
Pflanzenmotiv
ist
die
seltene
Silberdistel,
die
am
Silberberg
zu
finden
ist,
dem
"
wichtigsten
Naturschutzgebiet
im
Landkreis
Osnabrück"
,
wie
der
zweite
Vorsitzende
des
NABU
Osnabrück,
Holger
Oldekamp,
betont.
Als
Tiermotiv
ist
die
Aufnahme
von
Edelkrebsen
zu
nennen,
die
extrem
bedroht
sind.
Das
einzige
natürliche
Vorkommen
in
Niedersachsen
gibt
es
in
der
Nette,
berichtet
Oldekamp.
Als
Landschaft
lässt
sich
beispielsweise
das
Venner
Moor
nennen,
wo
der
Naturschutzbund
Flächen
pflegt
und
sich
zur
Aufgabe
gemacht
hat,
hochmoortypische
Pflanzenarten
zu
erhalten.
Bei
dem
Produkt,
das
mit
Mitteln
der
Umweltlotterie
Bingo
finanziert
wurde,
handelt
es
sich
um
einen
sogenannten
immerwährenden
Kalender.
Das
bedeutet,
dass
das
jeweilige
Datum
nicht
mit
Wochentagen
versehen
ist
und
der
Kalender
somit
unabhängig
von
einem
bestimmten
Jahr
verwendet
werden
kann.
Gut
1500
Exemplare
hat
der
NABU
aufgelegt.
Der
Kalender
ist
für
fünf
Euro
im
Naturschutzzentrum
am
Klaus-
Strick-
Weg
oder
über
das
Internet
unter
der
E-
Mail-
Adresse
nabu-
os@
osnanet.de
zu
beziehen.
Die
Erlöse
werden
der
Naturschutzarbeit
zugutekommen,
unterstreicht
Oldekamp.
Bildtext:
Den
Geburtstagskalender
des
NABU
präsentiert
dessen
zweiter
Vorsitzender
Holger
Oldekamp.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hmd