User Online: 2 | Timeout: 12:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bewohner befürchten Verkehrschaos
Zwischenüberschrift:
Bürgerforum Innenstadt beschäftigt sich in Sitzung mit Straßenführung in der Stadt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Verkehr am Wall ist der Dauerbrenner im Bürgerforum Innenstadt, das galt auch für die jüngste Sitzung am Dienstagabend. Befeuert wurde die Diskussion nun durch die Ratsbeschlüsse für den Neumarkt.

Stadtplaner Willi Teufert stellte zwar auch die Konzepte für eine mögliche Bebauung vor doch im Bürgerforum Innenstadt blieb weiter das Verkehrsaufkommen beherrschendes Thema. Die jüngsten Überlegungen für den Neumarkt sehen nämlich vor, dass für den Individualverkehr nur noch zwei Spuren bleiben. Die Verkehrsbelastung werde sich dann gerade auf dem südlichen Wallring weiter erhöhen, waren sich zahlreiche Besucher einig. Und darüber hinaus: Das angedachte Kaufhaus solle Bürger anziehen und bringe zusätzlichen Verkehr in die Innenstadt. Das sei schon " tollkühn", meldete sich ein Bürger zu Wort. Der Vorschlag eines anderen Besuchers: Die Regelung am Neumarkt solle zunächst einmal provisorisch eingeführt werden, um so die Auswirkungen testen zu können.

Ist vom Verkehr auf dem Wall die Rede, dann geht es auch um die Westumgehung sowie den Lückenschluss A 33. Erst einmal müsse der Verkehr aus der Stadt herausgehalten werden, bevor man am Neumarkt grundlegende Änderungen beschließe, so ein Bürger. Hier griff auch die Beigeordnete Katharina Pötter (CDU) in die Diskussion ein: Ergebnis des Masterplans Mobilität sei, dass innerstädtisch nur nach Westumgehung und Lückenschluss andere Regelungen bei den Verkehrsströmen denkbar seien, sagte sie.

Genau diese Fragen sollen nun aber erst einmal untersucht und dann in einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, entgegnete hingegen die Verwaltung. " Wir bitten um Vertrauen und Geduld", warb Stadtrat Horst Baier für die Ausarbeitung der Pläne.

Das Bürgerforum befasste sich zudem mit der Hasestraße. Wie Teufert mitteilte, soll der Bereich zwischen Lohstraße und Turmstraße neu gestaltet werden.

Hier sei eine neue Beleuchtung vorgesehen, darüber hinaus müsse die Hasestraße " entrümpelt" (betrifft Beete, Becken oder Dreierlaternen) werden. Die Stadt warte in diesem Zusammenhang auf eine Rückmeldung der Interessengemeinschaft Hasestraße. Der Vorschlag der Verwaltung: Der Zusammenschluss der Geschäftsleute schieße die Hälfte zu den Investitionskosten von 20 0 0 00 Euro ein.

Bildtext:

Bricht in der südlichen Innenstadt der Verkehr zusammen, wenn der Neumarkt zweispurig wird? Im Bürgerforum Innenstadt haben viele Anlieger diese Befürchtung geäußert.

Foto:

Archiv/ Gert Westdörp
Autor:
Henning Müller-Detert


Anfang der Liste Ende der Liste