User Online: 1 |
Timeout: 21:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.11.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Autohaus
präsentiert
Fahrzeuge
im
Zoo.
Einzelheiten
zur
Aktion.
Überschrift:
Großes Gedränge um Tiere und Autos
Zwischenüberschrift:
Beresa-Familientag im Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Parkplätze
am
Zoo
und
in
der
näheren
Umgebung
waren
am
Sonntag
brechend
voll.
Ein
Auto
reihte
sich
an
das
andere.
Den
besten
Parkplatz
fanden
15
Automobile
direkt
im
Tierpark.
Es
waren
die
neuen
Modelle
der
B-
und
M-
Klasse
von
Mercedes,
die
das
Autohaus
Beresa
dort
am
Familientag
vorstellte.
Bei
Kaiserwetter
strömten
Tausende
Menschen
in
den
Zoo.
"
Wir
haben
bewusst
einen
anderen
Ort
als
unseren
Schauraum
gewählt,
um
die
neuen
Modelle
vorzustellen"
,
sagte
Beresa-
Marketingleiterin
Petra
Tünte-
Hardeweg.
Viele
Menschen
hätten
bei
einem
Autohaus
Schwellenangst,
meinte
sie.
Der
Zoo
sei
dagegen
zielgruppenkonform.
Da
die
B-
und
M-
Klasse
Familienautos
sind,
passe
die
Präsentation
der
Modelle
perfekt
in
den
Zoo,
sagte
sie.
Viele
Familien
folgten
dem
Lockruf
Beresas.
Wer
zum
Kundenstamm
des
Osnabrücker
Autohauses
gehört,
bekam
freien
Eintritt.
Mit
einem
Coupon,
der
in
den
Anzeigen
der
Neuen
OZ
abgedruckt
war,
konnten
bis
zu
vierköpfige
Familien
für
15
Euro
statt
50
Euro
in
den
Zoo
gehen.
Petra
Tünte-
Hardeweg
meinte
lachend,
so
viele
Besucher
wären
wohl
noch
nie
im
November
an
einem
Tag
im
Tierpark
gewesen.
Tatsächlich
steuert
der
Osnabrücker
Zoo
in
diesem
Jahr
auf
einen
neuen
Besucher-
Rekord
zu.
Geschäftsführer
Andreas
Busemann
rechnet
damit,
dass
die
Eine-
Million-
Marke
in
den
kommenden
Wochen
geknackt
wird.
Beresa
hat
auch
einen
Anteil
am
Erfolg
des
Zoos.
Seit
einigen
Jahren
unterstützt
das
Autohaus
den
Tierpark
als
Sponsor.
Außerdem
hat
Beresa
die
Patenschaft
für
den
jungen
Löwen
Nakuru
übernommen.
Der
betrachtete
den
großen
Besucherandrang
und
die
beiden
Fahrzeuge,
die
neben
dem
Löwengehege
geparkt
haben,
mit
seiner
Familie
eher
gelangweilt.
Die
Löwen
genossen
ebenso
wie
die
vielen
Zoo-
Besucher
die
herbstliche
Sonne.
Bildtext:
Volles
Haus
gab
es
am
Sonntag
im
Zoo,
wo
Beresa
die
neuen
Modelle
der
B-
und
M-
Klasse
von
Mercedes
vorstellte.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
tw