User Online: 1 | Timeout: 17:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Auf der Suche nach dem passenden Fach
Zwischenüberschrift:
5000 Schüler beim Hochschulinformationstag in Osnabrück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Als Prof. Peter König eine Formel an die Wand wirft, die sich von der Tür bis zur Mitte des Raums im Institut für Kognitionswissenschaft erstreckt, stehen zwei Schüler auf und gehen. " Ja, das sind immer die Schocker", sagt der Institutsdirektor und lächelt. Doch genau dafür ist der Hochschulinformationstag (HIT) ja da: Schüler der Oberstufenklassen sollen herausfinden, welches Studium für sie infrage kommt und welches eben nicht.
In 270 verschiedene Studienprogramme der Hochschule und der Universität Osnabrück konnten Schüler gestern hineinschnuppern. 5000 Schüler nutzten nach Angaben der Uni Osnabrück das Angebot.
Peter König redet über Nervenzellen, Augenbewegungen, die Funktion des Gehirns. " Ich rede sehr schnell", sagt der Professor der Uni Osnabrück, " und die einzige Möglichkeit, mich zu bremsen, ist: Fragen zu stellen." Das tun die Schüler dann auch. Was sie vor allem interessiert: Was kann man später damit machen?
" Es ist natürlich nicht so einfach wie bei Medizin. Da wird man später Arzt", sagt König. So einfach sei das bei Kognitionswissenschaften nicht. Doch von der Werbebranche über die Industrie bis hin zur Unternehmensberatung stünden Arbeitsfelder bereit.
" Ich bin hier einfach mal ganz naiv reingegangen", sagt Niklas, Schüler am Gymnasium Oesede, während sich die Schüler von Peter König verabschieden und in der umfangreichen Infobroschüre bereits nach der nächsten interessanten Veranstaltung blättern. " Ehrlich gesagt wusste ich vor Kurzem noch gar nicht, was Kognitionswissenschaften überhaupt sind, aber was ich gehört habe, hat mich durchaus angesprochen", meint der 17-Jährige. Anna Caroline vom Wesergymnasium in Vlotho ist da schon skeptischer: " Vor allem, dass alle Vorlesungen auf Englisch gehalten werden, schreckt mich doch etwas ab. Das ist ja schon auf Deutsch schwer zu verstehen", sagt die Schülerin. Allerdings: " Die Uni mag ich sehr gerne, und meine Schwester studiert auch hier. Ich werde mich weiter informieren."
Neben dem Studentenwerk, der zentralen Studienberatung und dem AStA der Hochschule Osnabrück hatte auch das Ignition Racing Team (IRT) einen eigenen Stand im Foyer auf dem Campus am Westerberg. Sie starten in der Formular Student, einem Konstruktionswettbewerb für Studenten. " Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal ein E-Fahrzeug gebaut", erklärt Gerrit Johannink.
Erst mal in die Mensa
Er studiert Fahrzeugtechnik. Danach will er auf jeden Fall in die Kfz-Branche. " Da kommt es auch gut an, wenn man an diesem Wettbewerb teilnimmt", weiß der 27-Jährige. Letzte " Saison" haben sie beim Grand Prix am Hockenheimring mit ihrem Boliden immerhin den 13. Platz unter 90 Starten gemacht.
In der Nähe des Standes stehen auch Marco und Timo vom Carl-Miele-Kolleg in Gütersloh. Sie kommen gerade frisch gestärkt aus der Mensa: " War richtig lecker und auch relativ günstig", zeigt sich Marco zufrieden. Wo genau sie noch hingehen, wissen die beiden noch nicht. Aber auf jeden Fall wollen sie den Tag nutzen, ihre lange Anreise soll sich schließlich lohnen.
Nora, Lisa und Maike sind da schon etwas weiter: " Wir kommen gerade aus einer Infoveranstaltung für Lehramt an Berufsschulen", erklären sie.
Dieses Jahr machen sie ihr Abi am Comenius-Kolleg in Mettingen. " Zu einer Lesung über Betriebswirtschaftslehre möchte ich auch noch unbedingt, das ist mal was ganz anderes", sagt Nora. Ihnen gefällt es gut wobei sie noch etwas erschlagen sind von der ganzen Fülle an Informationen.

Bildergalerie
auf www.noz.de

Bildtext:
Am Hochschulinformationstag hatten die Schüler bei dem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen die Qual der Wahl.
Fotos:
Elvira Parton
Autor:
Cornelia Laufer, Henning Sökeland


Anfang der Liste Ende der Liste