User Online: 1 |
Timeout: 05:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.11.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hasebrücke
an
der
Wachsbleiche
ist
nach
umfangreicher
Sanierung
wieder
befahrbar.
Überschrift:
Hasebrücke für 450 000 Euro runderneuert
Zwischenüberschrift:
Wachsbleiche ist wieder frei
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Hasebrücke
an
der
Wachsbleiche
ist
seit
einigen
Tagen
wieder
befahrbar.
Seit
Mai
war
das
Bauwerk
aus
der
ersten
Hälfte
des
20.
Jahrhunderts
renoviert
worden.
Sie
ist
15
Meter
breit
und
überspannt
die
Hase
auf
einer
Länge
von
18
Metern:
Bei
der
Brücke
auf
dem
Abschnitt
zwischen
Stüvestraße
und
Hafenstraße
hatte
der
Verschleiß
die
Funktionsfähigkeit
zu
beeinträchtigen
gedroht.
Deshalb
wurde
sie
in
sechsmonatiger
Arbeit
runderneuert.
"
Die
Widerlager
sind
geblieben"
,
sagt
Jürgen
Schmidt,
Fachdienstleiter
Straßenbau
der
Stadt
Osnabrück.
Sie
seien
aber
aufgearbeitet
und
verstärkt
worden.
Der
Autoverkehr
wurde
während
der
Bauzeit
umgeleitet.
Die
Kosten
der
Renovierung
bezifferte
Schmidt
mit
450
000
Euro.
Bildtext:
Freie
Fahrt,
zumindest
bei
offener
Schranke:
Die
Wachs
bleiche
ist
wieder
frei.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
rll