User Online: 2 | Timeout: 23:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
4000 Bahnen zum Weltrekord
Zwischenüberschrift:
"Wir schwimmen für Kinder" – Jeder kann heute mitmachen
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Gestern ging es nur ums Einschwimmen. Heute ab 6 Uhr wird es im Nettebad ernst: Zehn Schwimmer greifen den Weltrekord im 100-Kilometer-Schwimmen an. Auf den Nebenbahnen steigen Osnabrücker für einen guten Zweck selbst ins Wasser.
Das Rekordschwimmen ist das Tüpfelchen auf dem i der Aktion " Wir schwimmen für Kinder" zugunsten des RTL-Spendenmarathons. Bei einem vergünstigten Eintritt von 1, 95 Euro für Erwachsene und 1, 30 Euro für Kinder können sie gegen eine Spende von 5 Euro in zwei Stunden eine Strecke ihrer Wahl zurücklegen und dabei vielleicht sogar neben einem echten Weltmeister schwimmen. Thomas Lurz, mehrfacher Weltmeister im Freiwasserlangstreckenschwimmen und frisch gekürter " Schwimmer des Jahres" in Europa, gehört mit Andreas Waschburger, Michael Dimitriev und Jan Wolfgarten zum Spitzenquartett. Unterstützt werden sie von Sven Stallkamp, Jeremy-Jay Krogull-Hull, Niclas Mellies, Marcel Jercyk, Piet Schlörmann und Alexander Schäfer. Als Ersatzschwimmer stehen Franziska Bergmann und Heinrich Markus bereit.
4000 Bahnen zu je 25 Metern sollen unter 17 Stunden und 43 Minuten zurückgelegt werden. 17 Stunden und 30 Minuten peilen die zehn Schwimmer an. So lange schwimmen sie abwechselnd jeweils 100 Meter.
Jörg Schober, Vorsitzender des Stadtschwimmverbandes, hofft auf 2000 Schwimmer, die heute kommen, um zu schwimmen und zu spenden. Am 18. November soll im Fernsehen beim RTL-Spendenmarathon ein möglichst dicker Scheck überreicht werden.

Bildergalerie
auf www.noz.de

Promis im Wasser

Um 6 Uhr morgens springen Tanz-Weltmeister Michael Hull und der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Manfred Hülsmann ins Becken. Tommy Reichenberger und einige VfL-Spieler folgen um 12.30 Uhr. Dauerläufer John McGurk steigt um 13 Uhr aufs andere Element um. Schauspieler Kai Noll , bekannt aus der RTL-Serie " Unter uns", macht mit und zieht ab 14 Uhr seine Bahnen. Michael Hull ist um 14 Uhr noch einmal dabei. VfL-Rekordspieler Joe Enochs und VfL-Legende Ansgar Brinkmann ziehen ab 15 Uhr ihre Bahnen.

Bildtext:
Zuversichtlich, dass sie den Weltrekord knacken, zeigten sich gestern die Schwimmer und die Organisatoren von den Stadtwerken, der Sparkasse, dem Medienhaus Neue OZ , Stadtschwimmverband und Startgemeinschaft Osnabrück.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
S.


Anfang der Liste Ende der Liste