User Online: 2 |
Timeout: 00:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.11.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wer
schon
immer
mal
in
der
Kindergruppe
Georgsmarienhütte
des
Naturschutzbundes
(NABU)
dabei
sein
wollte,
kann
bei
den
nächsten
beiden
NABU-
Aktionen
mitmachen.
Überschrift:
Schnuppertag beim NABU für Kinder
Artikel:
Originaltext:
Georgsmarienhütte.
Wer
schon
immer
mal
in
der
Kindergruppe
Georgsmarienhütte
des
Naturschutzbundes
(NABU)
dabei
sein
wollte,
kann
bei
den
nächsten
beiden
NABU-
Aktionen
mitmachen.
Am
Freitag,
4.
November,
findet
ab
15.30
Uhr
eine
Nistkastenkontrolle
im
Rahmen
einer
"
Haus-
zu-
Haus"
-
Aktion
statt.
Dabei
werden
die
Nistkästen
kontrolliert
und
gesäubert,
die
im
Frühjahr
an
Hausbesitzer
verteilt
worden
sind.
Treff
ist
der
Jugendtreff
Alte
Wanne.
Am
Samstag,
5.
November,
findet
auf
dem
Bio-
Ziegenhof
in
Tecklenburg
ein
naturschutzfachlicher
Pflegeeinsatz
statt.
An
diesem
Tag
werden
mit
Astscheren
und
Handsägen
einige
Büsche
beschnitten
und
aus
dem
Schnittgut
eine
Benjes-
Hecke
angelegt.
Für
alle
fleißigen
Helfer
steht
ein
Mittagessen
bereit.
An-
und
Abfahrt
entweder
mit
Fahrgemeinschaften
oder
es
wird
bei
ausreichender
Teilnehmerzahl
ein
Bus
gemietet.
Los
geht
es
um
10
Uhr,
Anreise
ab
etwa
gegen
9.15
Uhr.
Der
Abfahrtsort
wird
den
angemeldeten
Teilnehmern
mitgeteilt.
Infos
unter
Telefon:
0
54
01/
36
42
16
oder
per
Mail:
dgg-
dienstleistungen@
osnanet.de.
Autor:
pm