User Online: 2 | Timeout: 07:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wenn die Wintervögel am Alfsee Station machen
Zwischenüberschrift:
Förderpreis der Naturschutzstiftung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück hat jetzt eine Untersuchung über Wintervögel am Alfsee mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Landschaftspflegerin Birgit Hesselkamp nahm den Preis für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit entgegen. Sie hatte erforscht, inwieweit die Vögel das Gewässer als Rast- und Überwinterungsgebiet störungsfrei nutzen können. Das teilt der Landkreis Osnabrück mit.
Der Alfsee stellt ein bedeutendes Binnengewässer als Rast-, Mauser- und Nahrungsgebiet in Niedersachsen dar und wurde von der Europäischen Union als Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung deklariert. " Aufgrund dieser Relevanz für Wintervögel war es bedeutsam zu untersuchen, ob die geschaffenen Bedingungen hinreichend Schutz bieten", sagte Winfried Wilkens, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung.
In ihrer Diplomarbeit hat die Preisträgerin das Verhalten der Wasservögel gegenüber Störreizen analysiert, die von Fußgängern, Radfahrern und frei laufenden Hunden ausgehen. Sie befragte auch die in der Umgebung lebende Bevölkerung und gibt praktische Handlungsempfehlungen zur Besucherinformation.
Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung würde die Bedingungen für die rastenden Vögel am Alfsee verbessern, so das Ergebnis. Zum Beispiel entwickelte die DiplomIngenieurin zwei Schautafeln und ein Magnetspiel, welches die Problematik der Störungen veranschaulicht. Ebenso empfiehlt sie eine intensivere Medienarbeit zur Bedeutung des Alfsees als Rast-, Mauser- und Nahrungsgebiet.
Die Naturschutzstiftung vergibt seit 2002 einen jährlichen mit 500 Euro dotierten Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Fachbereiche Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Osnabrück.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste