Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Verlängerung der Schleusen nicht in Sicht
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. In weite Ferne gerückt ist der Ausbau der Schleusen im Osnabrücker Stichkanal. Das Bundesverkehrsministerium setzt voraus, dass der Warenumschlag im Osnabrücker Hafen zuvor verdoppelt wird. Bislang werden im Schnitt jährlich eine halbe Million Tonnen umgeschlagen. Es sind vor allem Massengüter wie Schrott, Öl und Steine. Eine Million Tonnen Umschlag – das ist ein ehrgeiziges Ziel, im letzten Jahr waren es 565 000 Tonnen: " Die Tonnage zu verdoppeln ist nicht absehbar", sagt der künftige Geschäftsführer der Eisenbahn- und Hafen-Betriebsgesellschaft Region Osnabrück, Werner Tegeler. Problem ist, dass die vorhandenen Schleusen für die Frachtschiffe der nächsten Generation nicht lang genug sind. Planer gehen von 120 Millionen Euro für die Verlängerung der Becken aus.
|
|
Autor:
|
hin
|
|