User Online: 1 |
Timeout: 21:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.10.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gemeinsame
Aktion
des
Zoos
und
der
Sparkasse
Osnabrück
zum
Weltspartag
und
zum
75.
Geburtstages
des
Zoos.
-
Teilnahmebedingungen
und
Gewinnmöglichkeiten.
Überschrift:
Zoo und Sparkasse suchen die schönsten Bären
Zwischenüberschrift:
Motto: Gestalten und gewinnen – Bilder, Fotos, Filme, Animationen sind erwünscht
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Gesucht
wird
der
schönste
Bär.
Ihm
auf
der
Spur
sind
der
Zoo
und
die
Sparkasse
Osnabrück.
Die
Fährte
legen
die
Teilnehmer
der
"
bärenstarken
Mitmachaktion"
zum
Weltspartag
am
28.
Oktober.
Als
Dankeschön
für
die
langjährige
Zusammenarbeit
überreichte
Zoopräsident
Reinhard
Coppenrath
eine
Tips-
und-
Taps-
Hybridbären-
Marzipantorte
an
Josef
Bernhard
Hentschel,
den
Vorstandsvorsitzenden
der
Sparkasse.
Zum
75.
Geburtstag
des
Zoos
und
dem
87.
Weltspartag,
der
im
Zeichen
der
Finanzkrise
an
Aktualität
gewinnt,
haben
sich
der
Zoo
und
die
Sparkasse
wieder
zu
einer
gemeinsamen
Aktion
zusammengetan.
Jeder
zwischen
0
und
20
Jahren
ist
eingeladen,
einen
Bären
zu
gestalten
und
ihn
bis
zum
11.
November
einzureichen.
Den
von
der
Fachjury
gekürten
Gewinnern
winken
Zoojahreskarten
und
Camcorder
als
Preise.
Teilnehmende
Schulen
können
mit
etwas
Glück
und
vor
allem
guten
Ideen
500
Euro
für
die
Klassenkasse
und
ein
gemeinsames
Zoo-
Event
gewinnen.
"
Für
jeden
Bären
spendet
die
Sparkasse
50
Cent
an
den
Zoo.
Nicht
nur
deshalb
würden
wir
uns
natürlich
über
rege
Teilnahme
freuen"
,
sagte
Coppenrath.
Die
Veranstalter
der
Aktion
sind
gespannt
auf
die
Einfälle
der
Teilnehmer.
"
Vor
fünf
Jahren
haben
wir
zu
einer
Aktion
mit
Sparschweinen
aufgerufen.
Damals
ging
die
Kreativität
weit
über
das
hinaus,
was
wir
erwartet
hatten"
,
berichtete
Hentschel.
Dieses
Jahr
ist
die
Teilnahme
in
zwei
Kategorien
möglich:
Kinder
bis
zwölf
Jahre
können
sich
eine
Mal-
und
Bastelbär-
Vorlage
in
jeder
Osnabrücker
Sparkassenfiliale
abholen
und
sich
daran
kreativ
austoben.
Auch
Kindergärten
und
Grundschulen
können
teilnehmen.
Aufgabe
für
die
bis
20-
Jährigen
ist
es,
einen
digitalen
Bären
zu
entwerfen.
Die
Foto-
,
Film-
oder
Animationsbeiträge
sollen
dann
auf
der
Facebook-
Seite
www.facebook.com/
digitalbaer
hochgeladen
und
zuerst
von
den
Facebook-
Nutzern
bewertet
werden.
Die
zehn
beliebtesten
Bären
nimmt
dann
die
Jury
unter
die
Lupe.
Weiterführende
Schulen
sind
eingeladen,
in
dieser
Kategorie
mitzumachen.
Informationen
zur
Aktion
gibt
es
in
allen
Filialen
der
Sparkasse
sowie
im
Internet
unter
www.sparkasse-
osnabrueck.de,
www.zoo-
osnabrueck.de
und
auf
Facebook.
Bildtext:
Am
Bärengehege
werben
(von
links)
Bernhard
Hentschel,
Reinhard
Coppenrath
und
Johannes-
Heinrich
Rahe
für
die
Mitmachaktion
zum
Weltspartag.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
hla