User Online: 5 |
Timeout: 16:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.10.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Rad
Serie:
Leserforum
Überschrift:
Gefahr im Straßenverkehr
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Schlechte
Radwege,
schnelle
Rennräder.
Im
Straßenverkehr
lauern
überall
Gefahren.
Das
wissen
auch
unsere
Leser.
Hier
sind
einige
Stimmen
zu
unserer
Fahrradserie:
Thorsten
Schnathorst:
In
der
Stadt
fahre
ich
mit
einem
Mountainbike
und
im
Landkreis
ein
Rennrad.
Aufgrund
des
Straßenzustandes
in
der
Stadt
wäre
ich
gezwungen,
die
Pkw-
Spur
zu
nutzen
mit
dem
Rennrad,
aber
um
mich
nicht
in
Gefahr
zu
bringen,
lasse
ich
das
lieber.
Kai
Knoebel:
Zur
Schule
fahre
ich
das
alte
umgerüstete
Mountainbike,
ansonsten
Rennrad.
Letzteres
ist
zwar
nicht
zugelassen,
kümmert
die
Polizei
aber
nicht
mal
im
Ansatz.
Gianna
Bremer:
Zu
Fuß
gehen
und
hinschauen,
erkennen,
was
um
einen
herum
passiert!
Margrit
Wischnowski:
Mein
Frust
über
Fahrradfahrer
ist
gewaltig.
Ich
wohne
an
der
Parkstaße
mit
zwei
guten
Radfahrwegen
und
erlebe
täglich
Fahrer
und
Geisterfahrer
auf
dem
Bürgersteig.
Ich
muss
mich
vorsichtig
aus
der
Haustür
schleichen,
um
einen
Zusammenstoß
zu
vermeiden.
Bin
ich
dann
erst
einmal
auf
dem
Bürgersteig
angekommen,
höre
ich
wie
auch
an
anderer
Stelle
die
dummen
Sprüche:
"
Gehen
Sie
doch
mal
an
die
Seite"
oder
an
einem
regnerischen
dunklen
Abend
von
einem
unbeleuchteten
Fahrer:
"
Können
Sie
denn
nicht
aufpassen!
"
Ich
könnte
noch
zig
Beispiele
nennen,
die
mir
täglich
passieren.
Ich
bin
selbst
Autofahrerin
und
halte
mich
an
die
Verkehrsregeln
[...].
Marlies
Hinz:
Immer
wieder
muss
ich
feststellen,
dass
man
den
Radfahrern
in
Osnabrück
nicht
wohlgesonnen
ist.
Abgesehen
von
teilweise
sehr
gefährlichen
Verkehrssituationen
für
Radfahrer,
werden
sie
gezielt
mit
Bußgeldern
bestraft.
Wer
verteilt
Bußgelder
an
Autofahrer,
die
Radfahrer
behindern
[...]?
Autor:
kp