User Online: 1 | Timeout: 18:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wenn Politik so richtig Spaß macht
Zwischenüberschrift:
Schüler der Berufsbildenden Schulen diskutieren im Rathaus das Thema Neumarkt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Einmal wurde es richtig laut: " Nein nein, das stimmt nicht", riefen die Schüler spontan ins Halbrund. CDU-Ratsfrau Katrin Trost hatte zuvor bei der Diskussion mit Schülern der Berufsbildenden Schulen am Pottgraben im Ratssitzungssaal gemutmaßt: Politik sei für junge Leute doch sicher langweilig.
Die unerwartete Reaktion war auch ein Verdienst von Trost und ihrem Ratskollegen Christopher Cheeseman (Linke). Beide zeigten sich schlagfertig und präsentierten zudem höchst unterhaltsam ihre Positionen zu " Neugestaltung des Neumarkts" und anderen aktuellen Themen.
Die 19-jährige Linda Holtheide sah am Ende der eindreiviertel Stunden ihre Erwartungen übererfüllt: " Das war interessant und ganz lustig, wie die beiden Lokalpolitiker ihre Argumente vorgetragen zum Teil gegenseitig dazwischengeredet haben." Auch ihr 23-jähriger Mitschüler Michael Yildirim war mehr als zufrieden: " So macht Politik richtig Spaß. Wir haben hier viele neue Sachen erfahren. Wie die Politikvertreter miteinander gestritten haben, war witzig."
So ging es bei möglichen Verkehrslösungen auch um die vor Jahren diskutierte Variante, die Fahrzeuge unter dem Neumarkt durch einen Tunnel vom Schloss bis zur Wittekindstraße zu führen. " Da gibt es Gutachten, dass so etwas nicht machbar ist", erklärte die CDU-Vertreterin voller Überzeugung und wurde sofort von Cheeseman korrigiert: " Das geht. Die Untersuchung, die ich kenne, ist neueren Datums" was die Schüler mit Schmunzeln und großem Interesse verfolgten.
Lebendige 105 Unterrichtsminuten am Ort, an dem die politischen Entscheidungen in Osnabrück fallen. Die Lehrer Monika Stadje und Uwe Stegenwallner freuten sich: " Der Ansatz, die Schüler durch aktive Auseinandersetzung mit konkret diskutierten Problemen und den direkten Kontakt mit Ratsvertretern an die Kommunalpolitik heranzuführen, hat sich bewährt." Beim Thema Neumarkt sprach sich übrigens eine Mehrheit (19 zu 16 Stimmen) der Schüler für die Reduzierung des Verkehrs auf eine Fahrspur pro Richtung und ein Einkaufscenter von mindestens 20 000 Quadratmeter Größe aus.

Bildtext:

Spannender Politikunterricht: Schüler der Berufsbildenden Schulen am Pottgraben (BBS) simulieren im Rathaus eine Ratssitzung zum Thema Neumarkt. Im Vordergrund die beiden Ratsmitglieder Katrin Trost (CDU) und Christopher Cheese man (Linke).

Foto:

Elvira Parton
Autor:
we


Anfang der Liste Ende der Liste