User Online: 2 |
Timeout: 20:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.10.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtbahn-
Initiative
fordert
die
Abschaffung
des
motorisierten
Individualverkehrs
am
Neumarkt.
In
einer
Veranstaltung
zur
zukünftigen
Nahverkehrs-
Planung
sollten
demnach
auch
Erfahrungen
über
innerstädtische
Bahn-
Angebote
besprochen
werden.
Überschrift:
Stadtbahn-Initiative mit neuer Hoffnung
Zwischenüberschrift:
Info-Veranstaltung im November
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
den
Kommunalwahlen
setzt
die
Stadtbahn-
Initiative
auf
deutliche
Verbesserungen
des
öffentlichen
Nahverkehrs.
Hauptanliegen
der
Initiative
ist
die
Befreiung
des
Neumarktes
vom
motorisierten
Individualverkehr.
Stattdessen
solle
ein
Platz
mit
Aufenthaltsqualität
geschaffen
werden,
der
gut
mit
Bus
und
mittelfristig
mit
der
Bahn
erreichbar
ist.
Dazu
müssten
jetzt
die
Weichen
gestellt
werden
mit
verbesserten
Busangeboten
und
dem
Abbau
der
Parkhausplätze
in
der
Innenstadt,
teilt
die
Initiative
mit.
"
Eine
Bustageskarte
für
fünf
Personen
muss
her,
die
preiswerter
ist
als
die
Parkgebühren"
,
lautete
eine
Forderung.
Beteiligen
will
sich
die
Initiative
an
einer
Veranstaltung
der
Stadtwerke
am
9.
November
zur
zukünftigen
Nahverkehrs-
Planung
in
der
Hoffnung,
dass
dort
auch
Erfahrungen
mit
innerstädtischen
Bahn-
Angeboten
zur
Sprache
kommen.
Einen
Besuch
hat
die
Initiative
in
Würzburg
geplant,
wo
ein
erfolgreiches
Bahnangebot
umgesetzt
wurde.
Die
Zahl
der
Unterschriften
für
eine
Stadtbahn
in
Osnabrück
ist
inzwischen
nach
Angabe
der
Initiative
auf
3638
gewachsen.
Autor:
pm