User Online: 2 |
Timeout: 10:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kennenlernen
von
Wald
und
Tieren:
60
Kinder
erlebten
in
zwei
verschiedenen
Führungen
etwas
über
die
"
kleine
Vogelkunde"
und
die"
kleine
Spurenkunde"
.
Überschrift:
Jäger führen Kinder durchs Revier
Zwischenüberschrift:
Zwei aufregende Tage im Wald auf den Spuren der Tiere
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Jägerschaft
bot
Kindern
zwei
Führungen
in
die
Natur.
Bei
der
ersten
Exkursion
brachte
Leiter
Walter
Galisch
unter
dem
Motto
"
Kleine
Vogelkunde"
den
kleinen
Teilnehmern
Wasservögel
näher.
Sie
erfuhren
unter
anderem,
wie
man
Vögel
an
ihren
Stimmen
erkennen
kann.
Auch
das
Verhalten
der
Kinder
gegenüber
Vögeln
wurde
erklärt
und
geübt.
In
Zusammenarbeit
mit
dem
Jugendzentrum
Westwerk
erlebten
60
Kinder
zwischen
acht
und
zwölf
Jahren
bei
der
zweiten
Führung
unter
dem
Motto
"
Mit
dem
Förster
durch
den
Wald"
einen
aufregenden
Tag
im
Waldgebiet
von
Gut
Leye.
Ziel
war
das
Kennenlernen
von
Wald
und
Tieren.
So
lernten
sie
in
der
"
kleinen
Spurenkunde"
das
Erkennen
von
Tritten
und
Losung
verschiedener
Tiere,
insbesondere
Rehen.
Auch
verschiedene
Reviereinrichtungen
wie
Hochsitze
wurden
vorgestellt.
Für
die
Kinder
verging
der
Tag
wie
im
Flug.
Bildtext:
Mit
vielen
Fragen
löcherten
die
Kinder
Waler
Galisch,
der
ihnen
die
Natur
näherbrachte.
Foto:
privat
Autor:
pm