User Online: 1 |
Timeout: 02:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
fördert
ein
Projekt,
das
der
dauerhaften
Erhaltung
historischer
Friedhöfe
dienen
soll.
Überschrift:
Historische Friedhöfe erhalten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
nachhaltige
Bewahrung
des
Hase-
und
Johannisfriedhofs
unter
Berücksichtigung
von
Naturschutz
und
Denkmalpflege
ist
ein
Projekt,
das
von
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
gefördert
wird.
Ein
spezieller
Aspekt
dieses
Projektes
ist
die
"
Erarbeitung
und
modellhafte
Umsetzung
eines
innovativen
Pflegekonzepts"
.
Dazu
wurde
ein
Fachsymposium
unter
dem
Titel
"
Das
Gedächtnis
einer
Stadt
pflegen
–
Denkmal
historischer
Friedhof"
mit
Fachleuten
aus
Kommunen,
Kirchengemeinden,
Denkmalschützer,
Planer
und
Mitglieder
von
Fördervereinen
veranstaltet.
Die
Referenten
informierten
über
die
Entstehung
und
Entwicklung
des
Hase-
und
Johannisfriedhofs,
den
aktuellen
Forschungsstand
und
gingen
auch
auf
das
Thema
aufgelassene
Friedhöfe
ein.
Nachzulesen
sind
die
Vorträge
unter
www.osnabrueck.
de/
gruenumwelt/
index.asp.
Die
Leiterin
der
Abteilung
Friedhöfe
des
Servicebetriebs,
Eva
Güse,
hebt
hervor:
"
Der
Stadt
und
dem
Servicebetrieb
ist
es
ein
großes
Anliegen,
die
historischen
Friedhöfe
und
ihre
Bestandteile
in
ihrer
Qualität
dauerhaft
zu
sichern."
Autor:
pm