User Online: 2 |
Timeout: 08:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.10.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wissenswertes
rund
um
das
Thema
Äpfel.
Überschrift:
Apfelfest am Museum am Schölerberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zu
einem
Apfelfest
lädt
das
Museum
am
Schölerberg
zu
Sonntag,
9.
Oktober.
Von
11
bis
17
Uhr
heißt
es:
"
Frisch
gepresst
schmeckt
doppelt
so
gut!
"
Viele
alte
Apfelsorten,
die
im
Laden
schon
lange
nicht
mehr
zu
kaufen
sind,
schmecken
besonders
aromatisch.
Ein
Fachmann
(Pomologe)
wird
an
diesem
Tag
mitgebrachte
Äpfel
bestimmen.
In
einer
kleinen
Präsentation
werden
verschiedene
Sorten
vorgestellt.
An
der
Saftpresse,
die
vom
NABU
und
BUND
Osnabrück
betreut
wird,
kann
der
Lieblingssaft
selbst
hergestellt
werden.
Fachvorträge
und
ein
Beratungsservice
des
Kleingartenverbands
Osnabrück
sowie
eine
Probierstation
zu
neuen
Apfelsorten
aus
dem
Produktionsgartenbau
der
Hochschule
Osnabrück
runden
das
kernige
Angebot
ab.
Am
Infostand
des
Imkerverbandes
Osnabrück
summt
und
brummt
es,
und
speziell
für
Kinder
wird
ein
buntes
Programm
vom
Kinderkino
bis
zum
Apfelquiz
geboten.
Die
Schülerfirma
"
Coole
Schule"
baut
zudem
ein
Kuchenbuffet
auf.
Weitere
Informationen
sind
unter
Telefon
05
41/
5
60
03
31
erhältlich.
Bildtext:
Kerniges
Angebot
am
Schölerberg.
Foto:
Stadt
Osnabrück
Autor:
pm