User Online: 1 |
Timeout: 11:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.07.1998
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Verlagsbeilage
zur
Einweihung
des
Felix-
Nussbaum-
Hauses.
Diverse
Berichte.
Überschrift:
Das neue Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück
Vom Enwurf bis zur Vollendung
Zum ersten Mal zu sehen
Daniel Libeskind: "Museum ohne Ausgang"
Felix Nussbaum und seine Geburtsstadt Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Räume gegen das Vergessen
Museum für die umfangreiche Sammlung
Heute offizieller Festakt zur Eröffnung des Felix-Nussbaum-Hauses
Vier Ausstellungen zur Eröffnung
Zehn Nussbaum-Bilder aus einer Privatsammlung
Das Felix-Nussbaum-Haus des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück
Zersplitterung, Zerrissenheit und Dynamik prägen den Eindruck vom außergewöhnlichen Neubau
Erste Ausstellung im Frühjahr 1971 in der Dominkanerkirche
Die Stadt "beheimatet" heute den größten Teil der erhaltenen Nussbaum-Werke
Artikel:
Autor:
Dr. Thorsten Rodiek, Wendelin Zimmer