User Online: 2 |
Timeout: 13:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kölner
Künstler
verlegt
Stolpersteine.
Einzelheiten,
Historisches.
Überschrift:
Stolpersteine erinnern an ermordete Kinder
Artikel:
Originaltext:
Der
Kölner
Künstler
Gunter
Demnig
verlegte
gestern
sechs
weitere
Stolpersteine,
die
an
Opfer
des
Nationalsozialismus
erinnern.
Die
Berufsschüler
André
Beste,
Jan
Buddenkotte
und
Rico
Reinhold
vom
Berufsschulzentrum
am
Westerberg
unterstützten
ihn
dabei.
Heiko
Schlatermund
leitete
eine
ergreifende
Zeremonie,
an
der
sich
unter
anderen
Neuntklässler
der
Thomas-
Morus-
Schule
beteiligten.
Sie
hatten
sich
mit
dem
Schicksal
von
Harald
Fritz
Fleddermann
beschäftigt,
der
im
Alter
von
vier
Jahren
in
der
sogenannten
Kinderfachabteilung
der
Heil-
und
Pflegeanstalt
Lüneburg
sterben
musste.
Maria
Westendorf
war
drei
Jahre
alt,
Christa
Feldkamp
war
vier,
als
sie
Opfer
der
Nationalsozialisten
wurden.
Zwei
weitere
Stolpersteine
erinnern
an
Ida
Stern
und
Sara
Frank,
die
diskriminiert,
nach
Theresienstadt
verschleppt
und
ermordet
wurden,
weil
sie
Jüdinnen
waren.
Karl
Brake
litt
möglicherweise
unter
Depressionen,
musste
deshalb
in
die
Heil-
und
Pflegeanstalt
am
Gertrudenberg
und
wurde
schließlich
im
hessischen
Hadamar
mit
Gas
ermordet.
In
der
kommenden
Woche
wird
die
Neue
OZ
in
einer
Serie
über
diese
Opfer
berichten.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
jweb