User Online: 2 |
Timeout: 03:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ausstellung
Überschrift:
Kaffee-Messe im Museum am Piesberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Sonntag
kommender
Woche,
2.
Oktober,
lädt
das
Museum
Industriekultur
zu
einer
Kaffeemesse
ein.
Die
Gäste
erfahren,
was
man
mit
Kaffee
alles
machen
kann,
wie
man
ihn
zubereitet,
welche
Sorten
es
gibt
und
wie
sie
sich
unterscheiden.
Die
Veranstaltung
ist
der
Abschluss
der
Ausstellung
"
Dufte
Bohne.
Vom
Kaffeemachen
in
Osnabrück"
.
Regionale
Anbieter
von
Kaffeemaschinen
und
Accessoires
für
den
Genuss
zeigen
ihr
Können.
Süße
Köstlichkeiten,
Kaffeezeremonie
aus
Äthiopien,
Kaffeekultur
und
Kaffeekunst,
Literatur
und
Gedichte
und
Kaffeehausmusik
runden
den
Tag
ab.
Außerdem
gibt
es
Mitmachangebote
für
Kinder.
Kevin
Kampl
und
Timo
Beermann
vom
VfL
Osnabrück
kommen
von
13
bis
14
Uhr
zur
Autogrammstunde.
Es
gibt
Seminare
zur
Welt
des
italienischen
Caffès
und
ein
Barista-
Basisseminar.
Für
die
Seminar-
Teilnahme
ist
eine
Anmeldung
erforderlich
unter
Tel.
05
41/
12
24
47.
Das
Programm
der
Kaffeemesse
steht
unter
www.industriekultur-
museumos.de.
Autor:
pm