User Online: 2 |
Timeout: 03:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Handlungen,
Gefühle
und
Erzählungen
werden
tänzerisch
dargestellt.
Überschrift:
Anspruchsvoll und anmutig
Zwischenüberschrift:
Thai-Tanz bei den Wochen der Kulturen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
Rahmen
der
"
Wochen
der
Kulturen
–
inter.kult
11"
präsentiert
die
Gruppe
"
Samaki"
am
Freitag,
23.
September,
um
19.30
Uhr
im
Stadtgaleriecafé,
Große
Gildewart
14,
verschiedene
Thai-
Tänze.
Schon
in
der
Kindheit
beginnt
die
körperlich
sehr
harte
Tanzausbildung.
Jeder
Schritt
hat
eine
Bedeutung,
und
durch
bestimmte
Augen-
und
Handbewegungen
bringt
die
Tänzerin
die
dargestellten
Gefühle
und
den
Fortgang
einer
Handlung
zum
Ausdruck.
Die
Bewegungen
bilden
dabei
die
eigentliche
Sprache.
Außer
Szenen
des
allseits
beliebten
Thai-
Epos
Ramakien
werden
auch
Märchen,
Sagen
und
buddhistische
Erzählungen
tänzerisch
dargestellt.
Heute
gehört
der
anspruchsvolle
Thai-
Tanz
zu
jedem
Fest
in
Thailand
und
zu
jedem
thailändischen
Fest
in
Deutschland,
ohne
dass
die
kulturellen
Hintergründe
den
meisten
bekannt
sein
dürften.
In
Osnabrück
beherrschen
die
Tänzerinnen
der
Gruppe
"
Samaki"
unter
der
Leitung
von
Walailaksana
Cebece
die
Kunst
des
klassischen
Thai-
Tanzes.
In
ihren
prächtigen
Gewändern
werden
sie
an
diesem
Abend
verschiedene
Tänze
vorführen.
Walailaksana
Cebece
wird
dabei
die
inhaltliche
Bedeutung
der
Tänze
und
ihre
Ausdrucksformen
erläutern.
Der
Eintritt
beträgt
8
Euro,
ermäßigt
6
Euro.
Veranstalter
ist
der
Frauenkulturverein
Mother
Jones.
Nähere
Infos
unter
05
41/
8
74
02
Bildtext:
Anspruchsvollen
Thai-
Tanz
präsentiert
die
Gruppe
"
Samaki"
beim
Fest
der
Kulturen.
Foto:
Stadt
Osnabrück
Autor:
pm