User Online: 2 | Timeout: 03:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
2500 feiern mit der Gesamtschule
Zwischenüberschrift:
Tanz, Musik, Sport, Informationen und Kulinarisches aus aller Welt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. 2500 Menschen haben das " Fest der Nationen" zum 40-jährigen Jubiläum der Gesamtschule Schinkel besucht, so schätzt die Schulleitung die Resonanz auf ihre Veranstaltung. Aktive sowie ehemalige Schüler und Lehrer, Eltern und Neugierige nahmen an Mitmachaktionen teil, ließen sich von abwechslungsreichen Programmen auf zwei Bühnen unterhalten oder versorgten sich an den zahlreichen Gastronomie-Ständen mit exotischen Gerichten und Getränken.

Tanz, Musik, Sport, Informationen und Kulinarisches aus aller Welt unter diese Themenbereiche ließ sich das Festangebot zusammenfassen, das von Schülern, Eltern und Lehrern organisiert worden war. Das herrliche Wetter sorgte dafür, dass die Bühne im Außenbereich besonders gut besucht war. Hier zeigten junge örtliche Rock- und Popbands ihr Können, und diverse Tanzschulen zeigten, was zurzeit angesagt ist. Im " Forum" standen derweil diverse Orchesterklassen auf der Bühne, die ihr hohes Niveau unter Beweis stellten. Den Abschluss bildete ein Auftritt der Big Band " Tuten und Blasen", die im Räumen des Schulzentrums probt und in der viele Lehrer der GSS mitspielen.

Während in der Sporthalle zur automatischen Ballwerfmaschine in rasantem Tempo Tischtennisrundlauf absolviert wurde, zeigten junge OSC-Mitglieder anmutige Figuren im Rhönrad. Auf einem nahe gelegenen Waldweg wurde der Trendsport " Slacklining" betrieben, das akrobatische Balancieren auf einem Gurtband, und natürlich konnte man sich informieren, wie es um das Dritt ligaspiel Preußen Münster gegen den VfL Osnabrück stand: Das Regionalderby wurde in einem Klassenraum live übertragen.

Highlight der Veranstaltung waren die zahlreichen Essstände im Innen- und Außenbereich der Schule. Ob französische Quiche, spanische Tapas, niederländische Frikandel oder bayrischer Leberkäse, hier wurden die Besucher international verwöhnt. Eine siebte Klasse hatte in der Hauswirtschaftsküche vegetarischen türkischen Döner zubereitet, und an einem Kenia-Stand hatten die Teilnehmer einer " Total Global"- AG " Ugali Na Sukuma Wiki" zubereitet, bei der die typischen Sukuma-Blätter, die es hierzulande nicht gibt, durch Spinatblätter ersetzt wurden.

" Wir sind vollkommen zufrieden mit unserem Jubiläumsfest", resümierte Schulleiterin Hildegard Grewe. Gute Resonanz und tolle Atmosphäre seien eine schöne Belohnung für das vielfältige Engagement aller Beteiligten gewesen. Sogar der Parkplatzproblematik sei man durch die Hilfe vieler Schüler Herr geworden. Der Erlös des Festes soll dem gemeinnützigen Verein HelpAge gespendet werden. Allein durch die Tombola, bei der fast 1500 Lose verkauft wurden, sei ein namhafter Betrag erzielt worden.

Bildtext:

Viele Köstlichkeiten aus der ganzen Welt präsentierten die Schüler der Gesamtschule Schinkel.

Foto:

Hermann Pentermann
Autor:
Tom Bullmann


Anfang der Liste Ende der Liste