User Online: 2 |
Timeout: 11:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
hält
eine
Vertrauensbasis
in
der
gemeisamen
Suche
nach
Lösungen
zur
Neumarktgestaltung
für
notwendig.
Überschrift:
Nach Eklat: Pistorius versöhnlich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
dem
Eklat
mit
Kaufleuten
aus
der
Osnabrücker
City
zum
geplanten
Einkaufscenter
am
Neumarkt
schlägt
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
versöhnliche
Töne
an.
In
einer
Pressemitteilung
teilte
das
Stadtoberhaupt
gestern
mit,
er
halte
die
Angelegenheit
für
erledigt,
nachdem
die
Initiatoren
ihren
Anzeigentext
geändert
hätten.
"
Wir
sollten
nicht
gegeneinander
agieren,
sondern
im
vertrauensvollen
Austausch
unsere
Standpunkte
vertreten,
um
gemeinsam
nach
Lösungen
zu
suchen,
durch
die
wir
den
Neumarkt
modernisieren
können"
,
fordert
Pistorius.
Er
sei
überzeugt,
"
dass
wir
im
Moment
gute
Karten
in
der
Hand
haben,
um
aus
dem
Neumarkt
einen
attraktiven
Ort
zu
machen"
.
Diese
Chance
solle
nicht
leichtfertig
aus
der
Hand
gegeben
werden.
Daher
sei
er
"
gern
bereit,
mit
allen
Beteiligten
die
Gespräche
fortzuführen"
.
In
ihrer
Kampagne
hatten
die
Kaufleute
dem
Oberbürgermeister
unterstellt,
er
wolle
am
Neumarkt
ein
Center
mit
23
500
qm
Verkaufsfläche
"
durchsetzen"
.
Im
geänderten
Text
weisen
sie
darauf
hin,
dass
nicht
der
Oberbürgermeister,
sondern
der
Rat
über
die
Größe
eines
Einkaufszentrums
zu
entscheiden
habe.
Autor:
pm