User Online: 3 |
Timeout: 17:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Fritz
Brickwedde
ist
Vorsitzender
der
Stiftung
Osnabrücker
Club
und
gibt
Spende
an
den
Förderverein
"
Gecko"
weiter.
Einzelheiten.
Überschrift:
Stiftung unterstützt Kinderhospital
Zwischenüberschrift:
5000 Euro vom Osnabrücker Club sollen auch medizinische Geräte finanzieren
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
älteste
Verein
der
Stadt
fördert
eine
ihrer
jüngsten
und
modernsten
gemeinnützigen
Einrichtungen:
Die
von
der
Stiftung
Osnabrücker
Club
überreichte
Spende
über
5000
Euro
soll
helfen,
das
Christliche
Kinderhospital
(CKO)
noch
kindgerechter
zu
gestalten.
"
Den
Zusammenhalt
in
Osnabrück
und
das
bürgerschaftliche
Engagement
zu
stärken"
habe
sich
die
vor
Kurzem
mit
270
Mitgliedern
konstituierte
gemeinnützige
Stiftung
des
1792
gegründeten
Osnabrücker
Clubs
als
"
zentrales
Anliegen"
auf
ihre
Fahnen
geschrieben,
erläutert
Fritz
Brickwedde
als
ihr
Vorsitzender.
Er
freut
sich,
deren
zweite
Großspende
an
den
Förderverein
gecko
(Gemeinsamer
Einsatz
für
das
CKO)
überreichen
zu
können,
der
"
mit
großem
Engagement
und
ausschließlich
ehrenamtlich
für
gemeinnützige
Ziele"
tätig
sei.
Bereits
im
Frühjahr
hatte
die
Heger
Laischaft
anlässlich
ihres
450-
jährigen
Geburtstags
in
Zusammenarbeit
mit
gecko
auf
einer
sturmbereinigten
Freifläche
im
Heger
Holz
einen
Spendenwald
gepflanzt,
für
den
jeder
Bürger
einen
Baum
gegen
eine
Spende
von
mindestens
100
Euro
finanzieren
kann.
Die
Bundesumweltstiftung
hatte
daraufhin
zugesagt,
für
jeden
gespendeten
Baum
noch
einmal
die
gleiche
Summe
hinzuzugeben.
Von
1000
angepeilten
Spenderbäumen
sind
derzeit
noch
etwa
100
zu
haben.
Mit
dem
gecko-
Geld
finanziert
das
CKO
medizinische
Geräte
wie
Mikroskope,
den
Klinikclown
und
den
Freibettenfonds
für
die
Aufnahme
von
Kindern
aus
Krisengebieten.
Für
die
Eingangshalle
werden
in
Kürze
neben
anderen
Dekorationselementen
eine
sieben
Meter
hohe
Holzgiraffe
"
zum
Staunen"
und
ein
überdimensionaler,
in
vielen
Ländern
als
Glücks-
und
Schutzbringer
geltender
Gecko,
"
auf
dem
man
herumkrabbeln
kann"
,
angeschafft,
verrät
CKO-
Chefarzt
Norbert
Albers.
Nicht
nur
die
medizinische
Versorgung
solle
optimiert
werden,
sondern
auch
die
Wohlfühlatmosphäre,
ergänzt
die
gecko-
Vorsitzende
Kristiana
Engelmann.
Gecko
wolle
Ängste
nehmen
und
so
den
Heilungsprozess
beschleunigen.
Bildtext:
Unterstützt:
Spendenübergabe
im
Christlichen
Kinderhospital.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Autor:
mali