User Online: 2 |
Timeout: 18:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Großes
Sommerfest
am
Schölerberg.
Überschrift:
NABU feiert 100. Geburtstag mit Sommerfest
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Naturschutzbund
Osnabrück
(NABU)
veranstaltet
anlässlich
des
100-
jährigen
Geburtstages
am
Sonntag,
11.
September,
ab
11
Uhr
ein
großes
Sommerfest
rund
um
das
Naturschutzzentrum
am
Naturkundemuseum
am
Schölerberg.
"
Wir
möchten
mit
den
Osnabrückern
feiern
und
die
Gelegenheit
nutzen,
zum
Mitmachen
im
Natur-
und
Umweltschutz
aufzurufen"
,
sagt
der
1.
Vorsitzende
Andreas
Peters.
Kinder
können
mit
ihren
Eltern
an
einer
Garten-
Rallye
teilnehmen,
Nistkästen
bauen
und
durch
verschiedene
themenbezogene
Aktionen
zum
Thema
Boden,
Moor,
Ökologie
in
der
Stadt
etc.
die
Arbeit
des
NABU
kennenlernen.
Ein
Höhepunkt
ist
gegen
12
Uhr
die
Preisverleihung
im
NABU-
Schülerwettbewerb
zum
Thema
"
Klang
der
Jahreszeiten"
,
an
dem
sich
rund
150
Schüler
aus
Stadt
und
Landkreis
beteiligt
haben.
Um
14
Uhr
wird
der
neue
Klanggarten
–
eine
Kooperation
von
Museum
am
Schölerberg
und
NABU
–
eröffnet.
Geboten
werden
außerdem
Tanz,
Kampfkunst
und
Leckereien.
Für
Musik
sorgen
Martin
Gehrmann
und
die
Irish
Folk
Friends.
Dazu
gibt
es
eine
große
Tombola
mit
vielen
Preisen.
Autor:
pm