User Online: 1 |
Timeout: 07:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
eröffnet
die
Zoolotterie.
Überschrift:
Mit der Zoolotterie Gutes tun und Tolles gewinnen
Zwischenüberschrift:
Herbst-Lose sind jetzt erhältlich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Zoo,
die
Wärmestube
der
Franziskaner
und
der
Ortsverband
des
Deutschen
Kinderschutzbundes
stehen
in
diesem
Jahr
auf
der
Empfängerliste
der
Zoolotterie.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
gab
den
Startschuss
für
die
zweite
Halbzeit
des
Losverkaufs.
Zweimal
jährlich
bittet
der
Zoo
Osnabrück
um
eine
Spende
in
Form
eines
gekauften
Loses.
Im
Frühjahr
und
im
Herbst
sind
für
einen
Euro
Lose
an
den
Buden
vor
dem
Modehaus
L+
T
und
der
Hirschapotheke
am
Nikolaiort
erhältlich.
Zu
gewinnen
sind
als
Hauptpreise
ein
Fiat
Panda
und
ein
Fiat
500.
Weiterhin
winken
Wellness-
Urlaube
für
zwei
Personen
in
der
Lüneburger
Heide
sowie
Fernsehgeräte
und
andere
Unterhaltungselektronik
wie
DVD-
Rekorder,
iPods,
Notebooks
und
Digitalkameras.
Im
Frühjahr
waren
91
854
Lose
verkauft
worden,
knapp
3000
mehr
als
im
Vorjahreszeitraum.
Die
Gewinner
konnten
Sachwerte
in
Höhe
von
80
000
Euro
entgegennehmen.
Insgesamt
wird
in
diesem
Jahr
eine
Gewinnsumme
von
230
000
Euro
in
Sachwerten
ausgeschüttet.
Zur
Eröffnung
hatte
der
Vorsitzende
der
Zoogesellschaft,
Reinhard
Coppenrath,
Plätzchen
mitgebracht,
deren
Duft
Passanten
zur
Losbude
lockte.
Schirmherr
Pistorius
stellte
sein
Verkaufstalent
unter
Beweis.
"
Sie
können
zweimal
für
sich
gewinnen:
Preise
und
das
Wissen,
ein
gutes
Werk
getan
zu
haben"
.
Die
Verkaufstrategie
zeigte
Erfolg.
In
den
ersten
Minuten
wurde
ein
halbes
Hundert
Lose
verkauft,
darunter
die
ersten
Gewinne.
Anwesend
waren
auch
Vertreter
der
Einrichtungen,
die
einen
Anteil
am
Erlös
erhalten.
Für
den
Kinderschutzbund
sang
die
Kita
"
Spielstube"
,
die
Thuiner
Franziskanerinnen
der
Wärmestube,
Schwester
Josefo
und
Schwester
Soteris,
informierten
über
die
Einrichtung
für
Wohnungslose.
Der
Zoo
wird
die
Gelder
für
den
Neubau
der
Nordamerika-
Landschaft
einsetzen.
Bildtext:
Die
Zoolotterie
ist
eröffnet.
Eines
der
zu
gewinnenden
Autos
lockt
schon
von
Weitem.
Foto:
Parton
Autor:
iza