User Online: 3 |
Timeout: 12:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
FDP-
Fraktionsvorsitzende
Dr.
Thomas
Thiele
über
Einzelheiten
und
Vorstellungen
zum
Einkaufszentrum
am
Neumarkt.
Überschrift:
"Wir brauchen Aufenthaltsqualität"
Zwischenüberschrift:
FDP zur Neumarkt-Gestaltung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
.
Die
FDP
setzt
sich
dafür
ein,
den
jahrelangen
Stillstand
am
Neumarkt
endlich
zu
beenden.
"
So
haben
wir
die
Chance,
den
Neumarkt
attraktiv
zu
gestalten
und
Osnabrück
zu
mehr
Zentralität
zu
verhelfen,
die
einem
Oberzentrum
zusteht"
,
erklärt
der
Fraktionsvorsitzende
Dr.
Thomas
Thiele
zu
einem
Einkaufscenter
am
Neumarkt.
"
Wir
freuen
uns,
dass
sich
ein
Investor
engagiert,
können
aber
noch
keine
abschließende
Bewertung
geben.
Dafür
fehlen
noch
zu
viele
Fakten.
Wir
wollen
in
diesem
Entwicklungsprozess
unsere
Forderungen
umgesetzt
sehen:
1.
Maximale
Größe
des
Einkaufszentrums
von
18
000
Quadratmetern,
2.
Offenheit
sowohl
zur
Johannisstraße
als
auch
zur
Großen
Straße,
3.
Beschränkung
der
Parkplätze
auf
höchstens
350,
4.
Wohnbebauung
und
verschiedene
Dienstleistungen.
5.
Das
Center
muss
sich
in
das
Stadtbild
einpassen
und
darf
nicht
zur
kompletten
Verschiebung
der
Einkaufsströme
in
der
Innenstadt
führen."
Der
Neumarkt
müsse
wieder
als
Platz
gestaltet
werden:
"
Wir
brauchen
Aufenthaltsqualität
mit
Gastronomie,
um
den
Platz
attraktiv
zu
gestalten.
Die
jetzige
Situation
ist
nicht
länger
hinnehmbar"
,
so
Thiele.
Autor:
pm