User Online: 1 |
Timeout: 23:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Routinearbeit
für
die
Feuerwehr.
Überschrift:
Gefahrstoff am Güterbahnhof
Zwischenüberschrift:
Kesselwagen leckgeschlagen – Keine Gefahr für Anwohner
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Da
eine
geringe
Menge
gesundheitsgefährdender
Natronlauge
aus
einem
Kesselwagen
am
Rangierbahnhof
austrat,
ist
gestern
gegen
19.30
Uhr
die
Feuerwehr
Osnabrück
alarmiert
worden.
Doch
Einsatzleiter
Gerrit
Kruse
kann
besorgte
Osnabrücker
beruhigen:
Eine
Gefährdung
für
die
Anwohner
hat
nicht
bestanden.
"
Der
Kessel
ist
leckgeschlagen,
aber
wir
haben
mit
einer
Auffangwanne
und
Bindemittel
den
Gefahrstoff
gesichert"
,
sagt
Kruse
und
betont
noch
einmal,
dass
es
sich
um
eine
äußerst
geringe
Menge
Lauge
gehandelt
habe.
In
Schutzanzügen
machte
sich
die
Feuerwehr
daran,
den
Kessel
des
aus
Hannover
stammenden
Zugs
leer
zu
pumpen.
Hierfür
mussten
die
Rangiergleise
gesperrt
werden.
Der
Personenverkehr
wurde
durch
den
Einsatz
jedoch
nicht
beeinträchtigt.
Bildtext:
Einsatz
an
der
Hamburger
Straße:
Aus
einem
Kesselwagen
trat
eine
geringe
Menge
Gefahrstoff
aus.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
lauf