User Online: 1 |
Timeout: 00:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
23.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kameras
dienen
nicht
der
Sicherheit
der
Bürger.
Mehr
Polizeipräsenz
gefordert.
Überschrift:
Junge Liberale gegen Kameras am Neumarkt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Pressetour
des
Bundesverbandes
der
Jungen
Liberalen
(Julis)
hat
Station
in
Osnabrück
gemacht.
Der
Juli-
Vorsitzende
Lasse
Becker
und
sein
Stellvertreter
Johannes
Wolf
beteiligten
sich
an
einer
Aktion
am
Neumarkt.
Mit
einer
riesigen
Kamera
machten
die
Julis
auf
die
zunehmende
Überwachung
der
Bürger
durch
Kameras
aufmerksam.
Die
Jungliberalen
lehnen
Kameras
an
öffentlichen
Plätzen
grundsätzlich
ab.
Kriminelle
Handlungen
könnten
an
zentralen
Plätzen
wie
dem
Neumarkt
auch
durch
eine
bessere
Beleuchtung
oder
durch
eine
verstärkte
Polizeipräsenz
verhindert
werden.
Ratsfrau
Charlotte
Winkler
ergänzte:
"
Mehr
Polizeipräsenz
und
häufigere
Kontrollgänge
wünschen
wir
uns
als
Junge
Liberale
insbesondere
für
die
Bereiche
Humboldtbrücke
und
Hamburger
Straße,
wo
es
derzeit
leider
fast
an
jedem
Wochenende
zu
gewaltsamen
Übergriffen
kommt."
Die
derzeitige
Videoüberwachung
am
Neumarkt
sollte
zumindest
regelmäßig
auf
ihren
Nutzen
hin
überprüft
werden.
Eine
Kamera
sei
im
Notfall
ohnehin
kein
Garant
für
die
Sicherheit
der
Bürger.
Sie
könne
höchstens
bei
der
Aufklärung
einer
Straftat
helfen.
Autor:
pm
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?