User Online: 1 |
Timeout: 08:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Namensgebung
für
einen
ehemaligen
Fußweg.
Marc
Stern
war
seinerzeit
um
den
Kontakt
nicht
nur
mit
orthodoxen
Zuwanderern
bemüht.
Überschrift:
Ein Straßenname erinnert an den Brückenbauer
Zwischenüberschrift:
Rabbiner-Stern-Weg verbindet die Alte Synagogenstraße mit der Lotter Straße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
An
den
früheren
Rabbiner
Marc
Stern
erinnert
jetzt
ein
Straßenname
in
Osnabrück.
Es
handelt
sich
um
den
Fußweg,
der
von
der
Alten
Synagogenstraße
am
Felix-
Nussbaum-
Haus
vorbei
zur
Lotter
Straße
führt.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
enthüllte
jetzt
das
Schild.
Marc
Stern,
selbst
Sohn
eines
Rabbiners
aus
Brüssel,
kam
1994
in
die
Jüdische
Gemeinde
Osnabrück.
Er
lernte
eigens
Russisch,
um
sich
mit
den
Zuwanderern
aus
der
zerfallenden
Sowjetunion
besser
verständigen
zu
können.
Der
Mann,
der
seit
vielen
Jahren
auf
einen
Rollstuhl
angewiesen
war,
suchte
den
Dialog
mit
dem
orthodoxen
Teil
seiner
Gemeinde,
aber
auch
mit
den
christlichen
und
muslimischen
Glaubensgemeinschaften.
Als
er
2005
mit
49
Jahren
starb,
wurde
Rabbi
Stern
als
"
Brückenbauer"
gewürdigt.
Aus
diesem
Grund
widmet
ihm
die
Stadt
eine
Straße.
An
der
Feier
nahmen
auch
sein
Nachfolger
Shimon
Großberg
und
weitere
Vertreter
der
Jüdischen
Gemeinde
teil.
Bildtext:
Elf
Jahre
lang
war
Marc
Stern
Rabbiner
der
Jüdischen
Gemeinde
Osnabrück.
An
ihn
erinnert
jetzt
der
Weg,
der
von
der
Alten
Synagogenstraße
abzweigt.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
rll
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein