User Online: 3 |
Timeout: 17:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einladungen
Überschrift:
Klimaallianz stellt Fragen an die Politik
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Klimaallianz
(o.k.)
lädt
Ratsparteien
und
Bürger
zum
Kommunalwahl-
Hearing
am
Montag,
22.
August,
um
19.30
im
Saal
der
Katholischen
Familienbildungsstätte,
Große
Rosenstraße
18,
ein.
Ihre
Teilnahme
zugesagt
haben
Vertreter
aller
Ratsparteien:
Volker
Bajus,
Fritz
Brickwedde,
Christopher
Cheeseman,
Frank
Henning,
Nils
Peters
und
Dr.
Thomas
Thiele.
Sie
werden
zu
ihren
Konzepten
für
Klimaschutz
und
Energiewende
in
Osnabrück
befragt.
Die
Fragen
sind
Zwischenergebnis
des
seit
Anfang
2011
laufenden,
partizipativen
KlimaStadt-
Projekts
Osnabrück.
20
Organisationen
entwickeln
auf
Einladung
der
o.k.
bürgerschaftliche
Forderungen
für
mehr
Klimaschutz
in
Osnabrück.
In
der
weiteren
Arbeit
will
das
Projekt
deutliche
Impulse
in
Politik,
Bürgerschaft,
Wirtschaft
und
Wissenschaft
bringen.
Das
Ziel:
Osnabrück
soll
nicht
nur
Friedensstadt
sein,
sondern
auch
Klimastadt
wer
den.
Autor:
pm