User Online: 2 |
Timeout: 03:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Übergangslösung
für
die
Nutzung
des
Geländes
am
Güterbahnhof
auch
im
Sinne
der
Osnabrücker
Grünen.
Der
Fraktionsvorsitzende
Michael
Hagedorn
äußert
sich.
Überschrift:
Zwischennutzung statt Brache
Zwischenüberschrift:
Grüne begrüßen Solarkraftwerk
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Grünen
begrüßen
die
Pläne
für
ein
Solarkraftwerk
am
ehemaligen
Güterbahnhof.
"
Solange
keine
andere
Gewerbeansiedlung
möglich
ist
und
bevor
die
Fläche
brachliegt,
ist
dies
die
sinnvollste
Form
der
Zwischennutzung.
Öko-
Strom
aus
und
für
Osnabrück,
der
das
Klima
schont"
,
erklären
der
Fraktionsvorsitzende
Michael
Hagedorn
und
der
umweltpolitische
Sprecher
Volker
Bajus.
Natürlich
wäre
es
besser
gewesen,
die
Stadt
hätte
die
Flächen
wie
geplant
selber
erworben
und
entwickelt.
Das
geplante
Solarkraftwerk
müsse
auch
als
Zwischenlösung
gesehen
werden,
bis
sich
andere
Nutzungsinteressen
durchsetzen
können.
Solarmodule
seien
leicht
zu
demontieren
und
andernorts
ohne
großen
Aufwand
installierbar.
"
Damit
ist
diese
Lösung
zukunftsoffen,
da
hochflexibel.
Und
auf
jeden
Fall
ist
das
Kraftwerk
ein
weiterer
Schritt,
um
Osnabrücks
Spitzenstellung
als
norddeutsche
Solarhauptstadt
zu
festigen"
,
betonen
die
Grünen
abschließend.
Autor:
pm