User Online: 7 | Timeout: 19:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Lärm und Bauschutt bald Vergangenheit
Zwischenüberschrift:
Endspurt für Sanierung und Erweiterung des Integrationskindergartens St. Ansgar
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ein halbes Jahr lang lärmende Bauarbeiten, teilweise kein Strom oder Wasser: Strapazen, welche die Mitarbeiter und Kinder des Integrationskindergartens St. Ansgar nur zu gut kennen. Doch schon bald haben diese lästigen Begleiterscheinungen ein Ende. Denn die aufwendigen Sanierungsarbeiten sowie die Erweiterung des Gebäudes für einen weiteren Gruppenraum neigen sich dem Ende zu.
" Die Unterstützung durch die Gemeinde und die Eltern war enorm", freut sich die Leiterin des Kindergartens, Kornelia Krüger. Dabei steht sie inmitten von Bauschutt, Farbeimern und Gerümpel. Dass hier schon in wenigen Tagen wieder Kinder spielen sollen, erscheint abwegig. Erst recht Kornelia Krügers Einladung für die Einweihungsfeier am 21. August. Doch die Kindergartenleiterin gibt sich optimistisch und macht auch gleichzeitig deutlich, wie viel bereits geschafft wurde.
Bereits im Januar rückten die ersten Bauarbeiter an. Auf dem Plan standen zum einen die komplette Sanierung des Gebäudes, zum anderen auch der Umbau des ehemaligen Hausmeisterhauses.
Hier entsteht nun Platz für eine vierte Gruppe: eine Krippengruppe für bis zu 15 Kleinkinder. Dies bedeutete nicht nur die Erweiterung des Kindergartens um einen Raum, sondern eine komplette Umstrukturierung des Gebäudes. " Es war uns sehr wichtig, dass alle Gruppen eine Gemeinschaft sind. Und dazu gehört auch ein gemeinsamer Eingang", erklärt Kornelia Krüger. So wurden der bisherige Eingang des Kindergartens versetzt, Räume umdisponiert, ein Therapieraum für behinderte Kinder geschaffen und auch die Toiletten neu gestaltet.
Immer mit dabei waren Eltern der Kindergartenkinder sowie viele Pfarrgemeindemitglieder wie die Dienstagsgruppe der Pfarrgemeinde St. Ansgar, deren Mitglieder beim Abbauen und Ausräumen geholfen haben.
" So etwas ist eine richtige Gemeinde. Das ist eine Gemeinschaft, die hier gelebt wird", freut sich Kindergartenleiterin Krüger.
Finanziert wurde das Projekt von der Stadt Osnabrück, dem Land Niedersachsen, dem Bistum Osnabrück sowie von der Pfarrgemeinde St. Ansgar.
Doch Unterstützung ist nicht selbstverständlich. Dies sollten auch die Kinder verstehen lernen. Und so veranstaltete die Institution einen Sponsorenlauf, bei welchem die Kinder insgesamt 3200 Euro erlaufen konnten. Damit sollte zwar nicht die Renovierung an sich bezahlt, dafür aber einige Sonderwünsche erfüllt werden. Mitbestimmt durch die Kinder, die sich beispielsweise eine Rutsche, finanziert aus diesen Einnahmen, aussuchen durften.
In wenigen Tagen wird der Kindergarten dann wieder im normalen Betrieb weiter-laufen mit dann insgesamt 79 Kindern und einem aufgestockten Stab von mittlerweile 15 Mitarbeitern. Die offizielle Einweihung wird am 21. August mit einem Gottesdienst und anschließendem Tag der offenen Tür zelebriert.

Bildtext:

Auf Hochtouren arbeiten die Handwerker im Kindergarten St. Ansgar. Denn schon in wenigen Tagen nimmt die Kita ihren Betrieb wieder auf.

Foto:

Thomas Osterfeld
Autor:
les


Anfang der Liste Ende der Liste