User Online: 2 |
Timeout: 10:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nachwuchs
im
Osnabrücker
Zoo.
Überschrift:
Flauschiges Trio im Alpaka-Gehege des Zoos Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Aller
guten
Dinge
sind
drei,
denken
vermutlich
die
Osnabrücker
Zoobesucher
am
Alpaka-
Gehege.
Denn
im
Juni
und
Juli
haben
dort
gleich
drei
Alpaka-
Mädchen
das
Licht
der
Welt
erblickt:
Lolita,
Clara
und
Suuki.
Der
Alpakahengst
Franco
fühlt
sich
in
seiner
Rolle
als
"
Hahn
im
Korb"
offensichtlich
sehr
wohl:
Beinah
zeitgleich
bekamen
drei
Alpaka-
Damen
nach
knapp
einem
Jahr
Tragzeit
Nachwuchs
von
dem
hübschen
Männchen
mit
grau-
weißem
Fell.
Die
Geburten
der
Alpakamädchen
verliefen
reibungslos
und
dauerten
jeweils
nur
knapp
zehn
Minuten.
Die
Kleinen
werden
nun
noch
etwa
ein
halbes
Jahr
von
ihren
Müttern
gesäugt.
Zwischen
den
Mahlzeiten
und
Kuscheleinheiten
tobt
das
Trio
gerne
durch
das
große
Gehege.
So
können
die
Besucher
das
bezaubernde
Mädchentrio
unterscheiden:
Clara
ist
schwarz-
weiß
gescheckt,
Lolita
hat
braunes
Fell,
und
Suuki
ist
ebenfalls
braun,
hat
aber
ein
weißes
Köpfchen.
Die
Namen
haben
die
Tierpfleger
ausgewählt.
Alpakas
sind
eine
Unterart
der
Lamas
und
gehören
zur
Familie
der
Kamele.
Die
ursprüngliche
Heimat
der
Pflanzenfresser
sind
die
südamerikanischen
Anden.
Im
Gegensatz
zu
Trampeltieren
und
Dromedaren
haben
Alpakas
keinen
Höcker,
dafür
aber
nützliches
Fell:
Ihre
Wolle
wird
zu
Alpakagarn
verarbeitet.
Foto:
Zoo
Osnabrück