User Online: 2 |
Timeout: 12:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einzelheiten
über
das
neue
Verwaltungsgebäude.
Überschrift:
Richtfest für einen Stapel Untertassen
Zwischenüberschrift:
Neue Zentrale von Kaffee Partner im Rohbau fertig – Umzug soll im März sein
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Mitarbeiter
von
Kaffee
Partner
konnten
sich
gestern
schon
mal
ihre
neuen
Büros
anschauen.
Natürlich
im
Rohbau.
Das
Unternehmen
feierte
das
Richtfest
für
die
neue
Firmenzentrale
an
der
Römereschstraße.
Nein,
die
Adresse
lautet
ganz
anders:
"
Kaffee-
Partner-
Allee
1"
wird
künftig
auf
dem
Briefkopf
des
Unternehmens
stehen.
Der
Stadtrat
hat
entschieden,
dass
die
Zufahrt
zum
Betrieb
künftig
diesen
Namen
erhält.
Am
Freitagnachmittag
versammelten
sich
die
Mitarbeiter
des
Kaffee-
Imperiums
gemeinsam
mit
Bauhandwerkern
und
Planern,
um
zu
verfolgen,
wie
die
mit
Kaffeebechern
aus
Plastik
geschmückte
Richtkrone
auf
dem
Dach
des
viergeschossigen
Verwaltungsgebäudes
angebracht
wurde.
Der
Zeitplan
ist
eng
gesteckt.
Schon
im
März
2012
sollen
die
250
Mitarbeiter
aus
Wallenhorst
nach
Osnabrück
ziehen.
Deshalb
werden
Rohbauarbeiten
und
Innenausbau
teilweise
parallel
ausgeführt.
"
Während
unten
schon
die
Fenster
eingesetzt
werden,
wird
oben
noch
betoniert"
,
erklärte
Christoph
Dieckmann
von
der
zuständigen
Ingenieurgemeinschaft
Krabbe
(IGK)
.
Als
besondere
Herausforderung
bezeichnete
er
die
geschwungenen
Vorhänge
aus
Beton,
mit
denen
das
Wiesbadener
Architektenbüro
"
3deLuxe"
das
Gebäude
wie
einen
Stapel
Untertassen
in
den
Raum
stellt.
Jedes
dieser
200
Betonelemente
ist
sechs
Tonnen
schwer
und
muss
zentimetergenau
eingebaut
werden.
Aus
6000
Kubikmeter
Beton
und
600
Tonnen
Stahl
sind
Verwaltungsgebäude
und
Lager
entstanden.
Im
Rohbau
stecken
neben
dem
Material
auch
30
000
Arbeitsstunden.
"
Die
Handwerker
haben
einen
tollen
Job
gemacht!
",
erklärte
Kaffee-
Partner-
Gesellschafter
Andreas
Ost.
Den
Neubau
auf
der
ehemaligen
Briten-
Kaserne
bezeichnete
er
als
"
Meilenstein
der
Firmengeschichte"
.
Sein
Mitgesellschafter
Michael
Koch
ließ
durchblicken,
dass
die
Investitionsentscheidung
für
den
Standort
Osnabrück
nicht
überall
Freude
ausgelöst
hat:
"
Wallenhorst
weint"
,
meinte
er
unter
Anspielung
auf
einen
kräftigen
Regenschauer,
den
es
kurz
zuvor
am
alten
Firmensitz
gegeben
hatte.
Kaffee
Partner
setzt
weiter
auf
Wachstum.
Die
neuen
Gebäude
im
Hafengebiet
sind
schon
für
300
Mitarbeiter
ausgelegt.
Ein
zweiter
Bauabschnitt
ist
bereits
geplant,
und
hinter
dem
Neubau
gibt
es
noch
reichlich
Erweiterungsfläche.
Bildtexte:
Schon
im
März
steht
der
Umzug
an:
Kaffee
Partner
feierte
am
Freitag
Richtfest
für
die
neue
Firmenzentrale.
Richtkranz
mit
Kaffeetassen:
Das
Foto
zeigt
(von
links)
die
beiden
Kaffee-
Partner-
Geschäftsführer
Andreas
Ost
und
Michael
Koch,
Jens
Strebe,
Geschäftsführer
der
Ost
und
Koch
Immobilien
GmbH,
und
Polier
Klaus
Specker.
Fotos:
H.
Pentermann
Autor:
rll