User Online: 1 |
Timeout: 08:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.08.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Erlebniswelt
im
Osnabrücker
Zoo.
Überschrift:
Auch der Zoo mischt beim Familienfest mit
Zwischenüberschrift:
Spezielle Angebote am 21. August
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Beim
großen
Familienfest
am
21.
August
zeigen
sich
der
Landkreis
Osnabrück
und
der
Zoo
von
ihren
besten
Seiten:
Während
es
rund
ums
Kreishaus
ein
buntes
Programm
mit
Musik,
Show
und
reichlich
Mitmach-
Aktionen
für
Groß
und
Klein
gibt,
öffnet
der
Zoo
seine
Tore
für
Kinder
bis
14
Jahre
zum
halben
Preis.
Das
teilt
der
Landkreis
mit.
"
Passend
zum
Familienfest
können
die
Besucher
dann
auch
unsere
neueste
Attraktion
erleben
–
das
Kajanaland"
,
sagt
Zoo-
Präsident
Reinhard
Coppenrath.
Nicht
nur
der
Präsident
freut
sich
darüber,
vor
allem
die
"
Breisbären"
Tips
und
Taps
(Eis-
Braunbär-
Mischlinge)
sind
glücklich
über
ihr
neues
Zuhause.
Vorteil
für
den
Besucher:
Vom
Baumpfad
aus
lassen
sich
alle
Aktivitäten
der
pelzigen
Gesellen
bestens
verfolgen.
Auch
die
Gehege
von
Luchs,
Rentier,
Vielfraß
und
Co.
sind
von
der
bis
zu
sechs
Meter
hohen
Konstruktion
zu
überblicken.
Nebenan
haben
die
Elefanten
Verstärkung
bekommen
–
zwei
neue
Kühe
komplettieren
seit
Anfang
des
Jahres
die
Osnabrücker
Dickhäuter-
Familie.
Wer
am
21.
August
auch
außerhalb
von
Kajanaland
Bären
sieht,
muss
sich
nicht
wundern:
Zum
75.
Zoo-
Geburtstag
kommen
die
"
United
Buddy
Bears
–
The
Minis"
,
rund
ein
Meter
große
Bärenskulpturen,
die
von
internationalen
Künstlern
individuell
und
landestypisch
gestaltet
wurden.
Mit
ihren
farbenfrohen
Gewändern
werben
die
Bären
für
Frieden
und
Toleranz
unter
den
Völkern,
den
Kulturen
und
den
Religionen.
Durch
die
"
Verpatung"
der
Bären
haben
Coppenrath
und
Geschäftsführer
Andreas
Busemann
40
000
Euro
für
soziale
Projekte
eingenommen.
Während
des
Familienfests
indes
gibt
es
im
Zoo
spezielle
Führungen
für
Jung
und
Alt,
kommentierte
Fütterungen
und
tolle
Mitmach-
Aktionen
für
die
ganze
Familie.
Übrigens:
Auch
das
Museum
am
Schölerberg
öffnet
am
21.
August
seine
Pforten
zum
halben
Preis
für
Kinder.
Ebenso
wie
im
Zoo
runden
hier
spezielle
Führungen
das
Programm
ab.
Projekt
Zukunft
Bilden
Lesetipp
für
Azubis;
Informationen
im
Internet:
www.zukunft-
bilden.com
Bildtext:
Freuen
sich
auf
den
21.
August:
Zoo-
Sprecherin
Lisa
Simon
und
Präsident
Reinhard
Coppenrath.
Foto:
Landkreis
Autor:
pm