User Online: 3 | Timeout: 21:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Lieber Gemüse als Schokolade
Zwischenüberschrift:
Kinder erfahren bei Supermarkt-Rallye etwas über gesunde Ernährung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit dem Ferienpass bekommen Kinder in den Sommerferien ein verbilligtes " Happy Meal" bei McDonalds oder drei kostenlose Quarkbällchen in der Bäckerei Bosse. Mit dem Ferienpass erhielten Mädchen und Jungen am Freitag auch die Start-Erlaubnis zur Supermarkt-Rallye bei Combi. Dabei lernten die Teilnehmer, wie sie bewusster einkaufen können, sagte Diplom-Ökotrophologin Maike Grimmelt.
" Viele Kinder sind selbstständig und gehen selber einkaufen", erzählte Maike Grimmelt. Daher sei es wichtig, dass sie eine Auswahl der Lebensmittel treffen könnten. Als Hilfestellung zeigte sie den Kindern die Lebensmittelpyramide. Dort sind unten gesunde Getränke wie Wasser und Tee abgebildet. Eine Stufe weiter oben sind Obst und Gemüse zu sehen, ganz oben auf der Pyramide stehen ungesunde Lebensmittel wie Süßigkeiten, Zucker oder Alkohol. " Die Mehrheit der Kinder kannte diese Pyramide nicht", sagte Maike Grimmelt.
Mark (11), Alexander (12) und Henning (12) mögen gerne Schokoladen-Aufstrich wie Nutella. " Natürlich", antworteten die drei im Chor. Das " Aber" folgte zugleich. " Ich esse das nur am Wochenende", sagte Alexander. Die anderen nickten. Bei ihnen liegen eher Wurst und Käse auf dem Brot.
Sarah (12), Ayfer (12) und Nesri (10) standen vor dem Obstregal. Anhand einer Tabelle, die ihnen Maike Grimmelt gegeben hat, fanden sie heraus, welche Obstsorten " Saison" haben, also was gerade geerntet wurde. " Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen, Pflaumen und Aprikosen", las Sarah vor. Sie selbst mag Mango am liebsten. " Wir haben Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen im Garten", erzählte sie. Ayfer holt ihre Lieblinge, die Erdbeeren, aus dem Supermarkt. " Die sind so süß", schwärmte sie.
Die Supermarkt-Rallye hat die Kinder durch den ganzen Combi-Markt in der Dodesheide gehetzt. Sie haben sich zum ersten Mal genau angesehen, aus welchen Zutaten die Waren dort bestehen. Dass in den Süßigkeiten mehr Zucker ist als in Brot, wussten die meisten Kinder aber schon vorher.
Am Ende der Rallye konnten sich die Teilnehmer mit einem Fitburger stärker. Der bestand aus einem Vollkornbrötchen, Frischkäse, Salat, Gurken, Tomaten, Putenwurst oder Käse. " Es geht nicht darum, dass etwas verboten wird, sondern Alternativen zu Chips und Schokolade aufgezeigt werden", erklärte Maike Grimmelt. Die Kinder haben durch den Fitburger gelernt, dass Gemüse gar nicht so schlecht schmeckt.

Bildtext:

Die Entscheidung am Süßigkeitenregal fällt den Kindern nicht schwer. Bei der Supermarkt-Rallye bei Combi erfahren sie, dass in Weingummi und Schokolade sehr viel Zucker enthalten ist.

Foto:

Elvira Parton
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste